Dachdämmung

Diskutiere Dachdämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stocken unser Einfamilienhaus auf. Das Dach wird komplett erneuert. Es gibt zwei Gauben. Das DG wird vom Spitzboden...

  1. Bachi

    Bachi Gast

    Hallo zusammen,

    wir stocken unser Einfamilienhaus auf. Das Dach wird komplett erneuert.
    Es gibt zwei Gauben.

    Das DG wird vom Spitzboden durch die Kehlbalkenlage getrennt und mit Schalbrettern versehen. Der Spitzboden ist ca. 1,5 m hoch und wird nicht bewohnt; ggf. zum unterstellen von Koffern, etc. genutzt.


    Der Plan des Dachdeckers:
    Eine Aufsparrendämmung bis in den First und eine Zwischensparrendämmung in den Kehlbalken. Macht das Sinn??

    Herzlichen Dank für eure Einschätzung.


    Bachi
     
  2. #2 00imperator, 01.06.2011
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Ich frage mich, warum keine Zwischensparrendämmung bis zum First, sondern Aufsparren? sind die nicht tief genug?

    Dämmung in der Kehlbalkenebene ist bei voller Dämmung des Daches mit Dampfbremse eigentlich nicht notwendig. Sofern doch gewünscht auf den Einbau einer Dampfsperre zur Kehlbalkenebene bestehen, die Feuchtigkeit darf nicht in die Ebene eindrigen ohne Möglichkeit des Weglüftens.
     
Thema:

Dachdämmung

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  2. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  3. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  4. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  5. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...