Dachdeschoss auf Bungalow aufbauen Vorgehen?

Diskutiere Dachdeschoss auf Bungalow aufbauen Vorgehen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, meine Fragen zielen eher auf ein plannerisch richtiges Vorgehen ab, anstatt um die konkrete Bauausführung. Also seit neustem...

  1. #1 Grisu363, 10.01.2021
    Grisu363

    Grisu363

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    meine Fragen zielen eher auf ein plannerisch richtiges Vorgehen ab, anstatt um die konkrete Bauausführung.
    Also seit neustem gehört uns anteilig ein Bungalow. 100qm Kellergeschoss, 100qm EG mit Flachdach.
    Wobei das Kellergeschoss super Technik und Hobbyräume sind aber ohne Licht zum wohnen supoptimal.
    Betrachten wir nur das EG würde uns Wohnfläche (Zimmer) fehlen. Die Aufteilung ändern ist auch sehr schwer.

    Wir überlegen nun ob wir den Bungalow ganz kaufen sollen und ein großzügiges Dachgeschoss darauf bauen sollen. Die erste Einschätzung eines bekannten, der schon die Statik für mehrere Dachstühle gemacht hat,
    dies aber offizell nicht darf ist, dass es geht. In der Straße stehen die Bungalows in Reihe. Der Nachbar zwei
    Bongalows weiter hat eine komplette Etage + Dachgeschoss aufgebaut. Die Bungalows sind bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch. Eine Komplette Etage + Dachgeschoss könnte uns aber wiederum zu Groß sein.

    Auch wenn ich schon sehr sehr viel Hausbau selber gemacht habe, sehe ich dies eher als Arbeit für ein Bauunternehmen.

    Meine Frage ist nun wie geht man da vor, ohne schon in der Plannung zu viel Geld zu versenken.

    Erst einen Architekten / Bauingeneur einschalten und dann Bauunternehmer suchen?
    Direkt zum Bauunternehmen?

    Wie finde ich heraus ob ich baugenehmigungtechnisch überhaupt ein Dachgeschuss aufbauen darf?
    (NRW, sämtliche Haus und Dachvarianten in der nahen Umgebung vorhanden)
    Das Bauamt gibt bestimmt nur mit konkreten Plänen auskunft.

    Können die Nachbarn da Ärger machen?

    Ich würde hald ungerne vor dem Kauf einen Architeckten / Bauingeneur beauftragen und die Plänne beim
    Bauamt einreichen, um dann zu erfahren das es nicht erlaubt ist. Unter den Umständen würden wir dann eventuell sogar vom Kauf absehen.
     
  2. #2 JohnBirlo, 10.01.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Viele Bauämter bieten Sprechstunden, bzw. in der aktuellen Zeit, telefonische Beratungen an. Einfach anrufen und Fragen stellen.

    Spricht ja nichts dagegen, mit einem örtlichen Architekten ein Vorgespräch zu führen. Kostet mit Sicherheit nicht die Welt und du bekommst eine Einschätzung zur Machbarkeit und eine grobe Kosteneinschätzung, sowie möglicherweise weitere Anlaufstellen.

    Ein Forum kennt deine Situation nicht und kann dich daher wenig fundiert beraten
     
  3. #3 Grisu363, 11.01.2021
    Grisu363

    Grisu363

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Na ja Sprechstunde gibt es bei uns leider Corona bedingt grade nicht. Selbst wenn wüste ich nicht, ob ich so eine Entscheidung auf Grundlage von einer telefonischen
    Ausage treffen will. Selbst bei einer Sprechstunde ist meiner Erfahrung nach die Meinung eines einzelnen Sachbearbeiters schwierig.

    Ansonsten denke ich mir manschmal gibt es ja mehere Wege nach Rom. Vielleicht hat ja hier schon mal jemand seine Erfahrungen mit dem Ein oder Anderen Weg gemacht?
    Daraus kann man nur lernen.
     
Thema:

Dachdeschoss auf Bungalow aufbauen Vorgehen?

Die Seite wird geladen...

Dachdeschoss auf Bungalow aufbauen Vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  2. DDR Bungalow

    DDR Bungalow: Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...
  3. Bungalow aus den 60ern

    Bungalow aus den 60ern: Guten Morgen zusammen, wir haben kürzlich einen Bungalow aus den 60ern erworben und haben direkt angefangen die Holzpaneele zu entfernen. Dabei...
  4. Bungalow Dachboden besser nutzen

    Bungalow Dachboden besser nutzen: Hallo zusammen, ich möchte ich unserem Bungalow (Bj. 1994) den Dachboden besser nutzen und ihn dazu zusätzlich dämmen. Aktuell liegen zwischen...
  5. Sanierung Dämmung Bungalow

    Sanierung Dämmung Bungalow: Liebes Forum! Nachdem ich selbst nun schon seit einiger Zeit mitlese, habe ich mal eine Frage an die Bauexperten: Unser Wunschobjekt ist ein...