Dacheindeckung Tonziegel oder Tegalit von Braas???

Diskutiere Dacheindeckung Tonziegel oder Tegalit von Braas??? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben laut Vertrag Tondachsteine glasiert oder edelengobiert. Unser Problem: Dachneigung 22° und 25°. Nun lässt sich kaum ein Stein...

  1. rennie

    rennie Gast

    Hallo,

    wir haben laut Vertrag Tondachsteine glasiert oder edelengobiert. Unser Problem: Dachneigung 22° und 25°. Nun lässt sich kaum ein Stein finden, der farblich dunkelgrau ist und zu dieser Dachneigung passt. Jetzt sind wir auf den Tegalit von Braas gestossen, welcher uns von seinen Eigenschaften und auch von der Form gefällt.

    1. Regeldachneigung 25° - kann ich den auch für meine 22° verwenden?
    2. Wäre es dumm, auf den Tondachziegel zu verzichten? Der Tegalit von Braas ist ja ein Botondachstein, welcher aber eine Oberflächenveredelung hat. Somit ist er seidenmatt, glatt und soll sich auch sehr gut reinigen.

    Danke für Eure Antworten

    Rene
     
  2. #2 Gast360547, 23.03.2004
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    daneben gibt es

    Moin,
    noch z. B. den Creaton Domino, der eine sehr ähnliche Form hat, aber ein Ziegel ist.

    Auch andere Hersteller (war es Erlus) bieten vergleichbare Ziegel an.

    bei der Regeldachneigung eine sehr gute Unterdeckbahn verwenden und gut ist.

    Grüße
    stefan ibold
     
  3. rennie

    rennie Gast

    Hallo,

    den Braas kann ich mir abschminken, dafür bräuchte ich ein wasserführendes Unterdach. Beim Creaton ist die Stückzahl pro qm zu hoch. Das kostet dann wohl Aufpreis. Das ist ätzend.

    Gruß
    Rene
     
  4. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    kann so nicht stimmen

    bei 25° Regeldachneigung reicht bis 19° nach den ZVDH-Richtlinien als Maximalmaßnahme eine verschweißte/ verklebte Unterdeckung (z.B. abgeklebte DHF-Platten).
    Erst wenn es unter 19°geht kommt auch die Forderung nach Unterdächern .
     
Thema:

Dacheindeckung Tonziegel oder Tegalit von Braas???

Die Seite wird geladen...

Dacheindeckung Tonziegel oder Tegalit von Braas??? - Ähnliche Themen

  1. Verschiedene Fragen zur Dacheindeckung

    Verschiedene Fragen zur Dacheindeckung: Hallo zusammen, wir haben vor kurzen unser Dach sanieren lassen (Aufsparrendämmung und neue Eindeckung). Grundsätzlich sind wir mit den...
  2. Dacheindeckung / Bleianschlüsse I.O ???

    Dacheindeckung / Bleianschlüsse I.O ???: Guten Morgen zusammen, ich brauche einmal eure Hilfe bzgl. meines Dach´s. Da ich so langsam das Vertrauen in die beauftragte Firma verliere....
  3. Neue Dacheindeckung

    Neue Dacheindeckung: Guten Abend zusammen, ich habe eine Firma mit der Neueindeckung meines Doppelhauses beauftragt. Es handelt sich um eine in Deutschland gemeldete...
  4. Änderung der Dacheindeckung - Verfahrensfrei in Bayern?

    Änderung der Dacheindeckung - Verfahrensfrei in Bayern?: Hallo, ich baue gerade ein EFH in Bayern um, das Haus liegt in keinem Bebauungsplan. Auf das Dach soll eine nahezu vollflächige PV-Anlage. Ich...
  5. Dacheindeckung - Tausche Asbest gg. Blech od. Ton?

    Dacheindeckung - Tausche Asbest gg. Blech od. Ton?: Hallo miteinander! :winken Ich habe ein Haus aus 1963 gekauft. Jetzt muss ein neues Dach drauf und ich weiß nicht, ob nun Tonziegeln (von evtl....