Dachfenster Kondenswasser

Diskutiere Dachfenster Kondenswasser im Dach Forum im Bereich Neubau; Das Scheibenmaß ist trotzdem nicht aufgeführt, aber egal hab die Info erhalten. Die Frage ist nur ob eine Isolierfolie etwas bringt, um den...

  1. #61 Interessiert, 23.04.2022
    Interessiert

    Interessiert

    Dabei seit:
    10.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Das Scheibenmaß ist trotzdem nicht aufgeführt, aber egal hab die Info erhalten.

    Die Frage ist nur ob eine Isolierfolie etwas bringt, um den Taupunkt zu verschieben. Manche sagen ja manche nein
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nur aus Neugier, wieso brauchst Du das Scheibenmaß?
    Wärmedämmfolie was ist das für eine Wunderfolie? Bei Alt Isolierglas ohne Beschichtung könnte es vielleicht (?) bringen.
     
  3. #63 Interessiert, 24.04.2022
    Interessiert

    Interessiert

    Dabei seit:
    10.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Um die Größe der Folie zu kennen.
    Sowas hier oder hier , ob es wirklich was bringt keine Ahnung.
     
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Jetzt bin ich etwas verwirrt. Du hast ein Neues Fenster mit Wärme Reflektierender Beschichtung im Scheibenzwischenraum und Edelstahlrandverbund = Warmerkante.... also guter Standard.
    Rollladen gibt's auch also nochmal Deutlich besser.
    In deinem zweiten link wird doch ausführlich erklärt was, wie, warum.
    Sagen wir es mal so wenn es optimal läuft könnte es Passieren das mal ein zwei Tropfen Tauwasser weniger vorhanden sind.
    Wenn Du Pech hast Passiert nichts.
    Ich habe übrigens noch immer nicht verstanden wozu Du die Scheiben größe gebraucht hast.
     
  5. #65 Interessiert, 26.04.2022
    Interessiert

    Interessiert

    Dabei seit:
    10.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Ich nun auch. Was genau ist nicht klar?

    Wo liest du das ab bzw. woher kommen die Infos?
    Ich sehe im großen und ganzen zusammengefasst die Infos:
    VELUX Klapp-Schwingfenster GPU SK08 0070 THERMO 114x140 cm bei HORNBACH kaufen


    Klar könnte passieren, aber was ist denn dein Vorschlag um die Tropfen wegzubekommen?
    Darum schrieb ich ja es ist ein Versuch den Taupunkt zu verschieben, weil die Scheibe von innen dann wärmer ist. Das verspricht die Folie.

    Damit ich weiß wie groß die Folie sein muss.
     
  6. #66 VollNormal, 26.04.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Jetzt bin ich verunsichert - sind Gliedermaßstäbe jetzt illegal?
     
  7. #67 Gast82596, 26.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Die sog. Wärmedämmfolie bringt so gut wie nix, dafür dann aber jedemenge Kratzer beim reinigen.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Velux hat eine Website da stehen die Daten für dein Fenster.
    Ein Problem sehe ich nicht. Verstanden habe ich nicht Warum Du trotzdem versuchst ein nicht vorhandenes Problem zu beseitigen.
    Dachte Du willst die Verglasung tauschen da man Folie einfach messen kann.
     
  9. #69 Interessiert, 26.04.2022
    Interessiert

    Interessiert

    Dabei seit:
    10.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Andere Ideen?

    Was heißt nicht vorhanden? Das Fenster hat immer noch Kondenswasser, warum ist das plötzlich kein Problem mehr?

    Nö, wollte einfach die Foliengröße angeben. Nicht mehr oder weniger, muss ja nix messen wenn die Angaben alle da sind...
     
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das ist kein Problem das gelöst werden muss.
    Wenn Du das wenige Tauwasser, welches es an wenigen Tagen im Jahr vorhanden ist, verringern willst hilft nur der Dachdecker der einen Neuen Flügel mit mindestens Top Dreifach Isolierglas und Top Termischgetrentem Isolierglas Randverbund einbaut.
    Obwohl ich ehrlich gesagt befürchte das Dir das auch nicht Reicht.
    Ach ja deinen Rollladen musst Du auch wieder draufbauen lassen.
     
    Gast82596 gefällt das.
  11. #71 Interessiert, 28.04.2022
    Interessiert

    Interessiert

    Dabei seit:
    10.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Das ist mir bewusst, darum such ich vielleicht nach einer einfacheren Lösungen die weniger kostet um den Taupunkt noch ein wenig zu verschieben. Wenn ich das Fenster mal ausgetauscht werden muss, kann ich das ja machen

    So wenig Tage sind es nicht, aber das Kondenswasser ist auf jeden Fall geringer geworden.
     
  12. #72 Siedler, 09.03.2025
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Bei dem geringen Tauwasseranfall würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Die lotrechte Ausbildung der unteren Laibung bringt vielleicht was bei Altbauten, mit darunter montiertem Heizkörper. Schau Dir mal die Homepage von Velux und Roto an. Da gibt es genug Bilder, wo die Laibung nicht lotrecht ausgebildet ist. Bei meinen Roto-Dachfenstern habe ich das Problem, das sich Tauwasser im unteren Rahmen bildet. Am Glas habe ich überhaupt kein Problem. Der Roto-Werkskundendienst war schon ein paar mal vor Ort und hat Dichtungen getauscht usw. Alles ohne Erfolgt. Letztendlich hieß es, es sei normal bei sehr niedrigen Aussentemperaturen und nicht zu vermeiden.

    Gruß
     
Thema: Dachfenster Kondenswasser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fehler beim dachfenstereinbau

Die Seite wird geladen...

Dachfenster Kondenswasser - Ähnliche Themen

  1. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  2. Dachfenster: Kondenswasser kreisrund auf SCHEIBE

    Dachfenster: Kondenswasser kreisrund auf SCHEIBE: Hallo zusammen, ich habe eine12m lange Gaube einbauen lassen und das Dach isoliert mit Dampfsperre und alles feinsäuberlich dicht verklebt....
  3. Kondenswasser am Dachfenster

    Kondenswasser am Dachfenster: Hallo, ich habe heute Kondenswasser an Dachfenstern entdeckt und das im Hochsommer. Auch an der Folie, die geklebt wurde, um abzudichten ist...
  4. Dachfenster bilden starkes Kondenswasser inkl. Schimmel

    Dachfenster bilden starkes Kondenswasser inkl. Schimmel: Guten Morgen zusammen, ich bin letztes Jahr im Sommer in eine neue Wohnung gezogen. Leider hat sich den ganzen Winter über verstärkt...
  5. Extrem viel Kondenswasser an Dachfenstern

    Extrem viel Kondenswasser an Dachfenstern: Hallo, wir haben dieses Jahr zur Vermietgung gebaut (Reihenhaus mit drei Parteien). In zwei Häuser sind die Mieter sind nun eingezogen und...