Dachfenster oder Gaube (Kniestock 1,8m)

Diskutiere Dachfenster oder Gaube (Kniestock 1,8m) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ein bisher nur als Dachboden genutzter Teil des OG soll als Wohnraum umgebaut werden. Auf der Westseite (eher WsW) befindet sich eine...

  1. #1 Travial, 01.09.2015
    Travial

    Travial

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmeldehandwerker
    Ort:
    Marktoberdorf
    Hallo,

    ein bisher nur als Dachboden genutzter Teil des OG soll als Wohnraum umgebaut werden. Auf der Westseite (eher WsW) befindet sich eine Dachschräge (Kniestock 1,8cm) in diese muss mindestens ein Fenster. Das Dach wird noch Aufdach isoliert da es eh saniert werden muss.
    Das Haus steht im Hang und die "unteren" Häuser stehen tiefer. man hätte also einen schönen Ausblick.

    Dachfenster:
    + Günstiger
    + weniger Bürokratie
    - Bei Regen laut
    - Ausblick eingeschränkt

    Gaube
    + Gerade Fensterfläche (Es passen normale Vorhänge etc.)
    + Super Ausblick
    - Teurer
    - Bürokratie


    Habt ihr noch weitere Punkte die ich zu der Liste hinzufügen kann und was würdet ihr machen?

    Grüße
    Franz

    Noch eine Skizze von der Schräge
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/skizzeno19v658il.jpg
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ein Dachfenster muss den Ausblick nicht einschränken, alles eine Frage der Größe des Fensters. Dann stimmt aber auch das Argument "günstiger" nicht mehr.
    Auch das Thema Bürokratie würde ich nicht so hoch bewerten, vorausgesetzt dieser bisher als Dachboden genutzt Teil des OG ist als Wohnraum genehmigt. Eine Gaube kriegt man in den meisten Gemeinden und Städten problemlos "genehmigt", man muss halt ein paar Spielregeln beachten (Größe, Abstände usw.).

    Wenn ich mir Deine Zeichnung anschaue, dann wäre eine Gaube die wirklich einen Ausblick bieten kann, nicht so einfach. Die Mauer mit 1,80m Höhe müsste man ja auch anfassen, höchstens Du bist > 2m, dann könnte es auch so klappen mit dem rausschauen. ;)

    Die Frage wird also sein, wieviel Aufwand Du betreiben möchtest, und was Dir der Ausblick "wert" ist. Wenn Du den Aufwand und die Kosten nicht scheust, dann würde ich mich für die Gaube entscheiden. Mit DFF kriegst Du zwar auch Licht in den Raum, aber ein Fenster "in der Wand" wirkt noch einmal ganz anders.
     
  3. #3 tillfisc, 01.09.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Laut Deiner Skizze handelt es sich beim Kniestock mit 1,80 m um die Außenwand.
    Dann bringt meiner Meinung nach nur eine Gaube, die in Flucht mit der Außenwand liegt wirklichen Mehrwert.
    Dann heißt es aber eigentlich nicht mehr Gaube (weil das Dach nicht mehr drunter durchläuft) sondern Quergiebel.

    Gibt es noch ein weiteres Fenster das Ausblick ermöglicht? Dann könnte ein Dachflächenfenster halt zusätzliche Belichtung ermöglichen.
     
  4. #4 gunther1948, 01.09.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    dachfenster---> bei 1,80m knlestock + aufdachdämmung dürfte die unterkante fenster bei ca. 2,10 m liegen d.h. nix mit schönem ausblick.
    also sinn macht nur der vorschlag von tillsic.

    gruss aus de pfalz
     
  5. #5 Travial, 01.09.2015
    Travial

    Travial

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmeldehandwerker
    Ort:
    Marktoberdorf
    Ich fang einfach mal oben an:
    Auch das Thema Bürokratie würde ich nicht so hoch bewerten, vorausgesetzt dieser bisher als Dachboden genutzt Teil des OG ist als Wohnraum genehmigt.
    Genehmigung ist da. Das komplette OG wurde als Wohnraum geplant und gebaut nur nie ausgebaut weil kein Bedarf.

    Mit DFF kriegst Du zwar auch Licht in den Raum, aber ein Fenster "in der Wand" wirkt noch einmal ganz anders.
    So sehe ich das auch.

    Laut Deiner Skizze handelt es sich beim Kniestock mit 1,80 m um die Außenwand.
    Genau

    Dann bringt meiner Meinung nach nur eine Gaube, die in Flucht mit der Außenwand liegt wirklichen Mehrwert.
    Dann heißt es aber eigentlich nicht mehr Gaube (weil das Dach nicht mehr drunter durchläuft) sondern Quergiebel.

    Ja so hatte ich mir das gedacht. Wusste nur nicht das es da nochmal einen Unterschied gibt ;)

    Gibt es noch ein weiteres Fenster das Ausblick ermöglicht? Dann könnte ein Dachflächenfenster halt zusätzliche Belichtung ermöglichen.
    Jaein, aktuell gibt es noch 2 Fenster an der Nordseite, da der Raum aber zu groß ist muss geteilt werden und dann hätte ein Raum garkeine Fenster. Das wird aber ein anderes Thema.

    dachfenster---> bei 1,80m knlestock + aufdachdämmung dürfte die unterkante fenster bei ca. 2,10 m liegen d.h. nix mit schönem ausblick.
    So war auch mein Gedankengang.

    Danke schon mal für eure Antworten.
     
Thema: Dachfenster oder Gaube (Kniestock 1,8m)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kniestockerhöhung oder gaube

    ,
  2. schleppgaube kniestock

    ,
  3. Kniestock 1 80 Fenster

    ,
  4. zeichnung 1. OG mit gaube,
  5. gauben bei Kniestock 1 30 m
Die Seite wird geladen...

Dachfenster oder Gaube (Kniestock 1,8m) - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Gaube Vs. Dachfenster

    Gaube Vs. Dachfenster: Hallo, eigentlich war für das Kinderzimmer eine Gaube geplant – jetzt hab ich aber ein paar Bilder (Wohnideen...
  4. Dachfenster vs. Gaube

    Dachfenster vs. Gaube: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade in der Planung für unser EFH. Wir bauen 2 1/2 Geschosse. Im DG sind 2 Kinderzimmer und 1 Duschbad....
  5. Gauben oder Dachfenster

    Gauben oder Dachfenster: Hallo, wir kaufen demnächst ein Haus BJ 79. Der Dachboden ist mehr oder weniger ausgebaut. Er wird nachisoliert (anderes Thema - wusste nicht,...