Dachfenster Rollladen richtig eingebaut?

Diskutiere Dachfenster Rollladen richtig eingebaut? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich hätte eine Frage: der Zimmermann hat die Dachfensterrollläden eingebaut. Er sagt, alles ist richtig eingebaut. An...

  1. #1 manfrede, 17.03.2017
    manfrede

    manfrede

    Dabei seit:
    23.07.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich hätte eine Frage: der Zimmermann hat die Dachfensterrollläden eingebaut. Er sagt, alles ist richtig eingebaut. An den Übergängen Seitenbleche zum Oberteil ist je eine größere Lücke, so dass man die
    Ziegel durchsieht. Dies ist an beiden Seiten so. Kann das sein? Wegen der erhofften Wärmedämmung ist das ja nicht so toll.
    Velux wirbt mit der Wärmedämmung: z.B. „Erhöhte Wärmedämmung für optimierte Energiebilanz: … an kalten Tagen lassen die VELUX Rollläden auch keine Wärme unerwünscht entweichen. So erreicht man zu jeder Jahreszeit eine optimale Energiebilanz.”
    Kann das so sein? Mit solchen Lücken dürfte Velux eigentlich nicht mit Wärmedämmung werben..

    Vielen Dank und Grüße
    Manfred Klotz

    2.jpg 1.jpg 3.jpg 4.jpg 2.jpg
     
  2. #2 simon84, 17.03.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.892
    Zustimmungen:
    6.702
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    So ein kleines Fenster fällt doch auf das ganze Haus bezogen überhaupt nicht ins Gewicht.
     
  3. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    269
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Das passt schon, die zusätzliche "Wärmedämmung" kann höchstens dadurch kommen, dass die Scheibe bei geschlossenem Rolladen nicht so stark auskühlt. (Geneigte Flächen kühlen in klaren Nächten sehr stark ab)
    Das ist ja gegeben. Irgendeine "Dichtigkeit" ist an dieser Stelle nicht erforderlich.
     
  4. #4 Andybaut, 18.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich würde auch sagen, dass es richtig eingebaut ist.
    Das Werbeversprechen ist sicher unsinnig.
    Ich sehe eher einen Vorteil im Spalt für den Sommerfall.
    Die gestaute Hitze kann entweichen.
     
  5. #5 manfrede, 18.03.2017
    manfrede

    manfrede

    Dabei seit:
    23.07.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ludwigsburg
    Vielen Dank das hilft mir schon mal....
     
Thema:

Dachfenster Rollladen richtig eingebaut?

Die Seite wird geladen...

Dachfenster Rollladen richtig eingebaut? - Ähnliche Themen

  1. Ist ein Dachfenster ein Dacheinschnitt?

    Ist ein Dachfenster ein Dacheinschnitt?: In unserem Bebauungsplan sind Dacheinschnitte und Dachaufbauten oberhalb der Kehlbalkenlage verboten. Unsere Architektin hat uns daraufhin...
  2. Schimmel am Kunststoff Dachfenster

    Schimmel am Kunststoff Dachfenster: Hallo zusammen, ich habe an einem Roto Kunststoff Dachfenster Probleme mit Schimmel? außen und in der Fensterfalz... (Bilder hänge ich an) Was...
  3. Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%

    Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%: Hi, habe ein Roto Dachfenster und der Rollladen schließt nur zu 50% Habe versucht stromlos und neu einlernen mit auf/ab drücken aber er bleibt...
  4. Velux Dachfenster Rollladen umrüsten von Kurbel auf Elektromotor

    Velux Dachfenster Rollladen umrüsten von Kurbel auf Elektromotor: Hallo zusammen, ich habe an den Dachfenstern Rollladen mit Kurbel und will sie jetzt umrüsten auf Elektromotor. Geht das? Was muß man da beachten?...
  5. Dachfenster Rollläden Vor/Nachteile ?

    Dachfenster Rollläden Vor/Nachteile ?: Hallo Zusammen, Wir überlegen uns aktuell an unsere Velux GPU Klapp-Schwing Dachfenster nachträglich Rollläden montieren zu lassen. Bis vor...