Dachfenster Schallschutz

Diskutiere Dachfenster Schallschutz im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo an die Fachleute, hat einer Erfahrung mit den Zasatzmaßnahmen bei dem Einbau von Schallschutzfenstern im Dach? (Klasse 4) Ein Hersteller...

  1. Svedia

    Svedia

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dach - und Wandabdichtungstechniker
    Ort:
    Krefeld
    Hallo an die Fachleute,

    hat einer Erfahrung mit den Zasatzmaßnahmen bei dem Einbau von Schallschutzfenstern im Dach? (Klasse 4)
    Ein Hersteller gibt den Hinweis den Übergang von Fensterrahmen zur Eindeckung unterhalb des Eindeckrahmens mit Bituminösen Stöffen 2 Lagig einzufassen.
    Das wären dann bei 4 mm Materialdicke 8mm und würde dann wahrscheinlich mit dem EDR nicht hinhauen. Kennt jemand ein Material (außer Blei) was Dünner ist und die Anforderung SSK 4 erfüllt.
    Oder gibt es Vorschläge das anders zu lösen?

    Danke
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Wenn es der Hersteller Vel.. ist, habe ich (glaube ich), irgendwo noch ne Anleitung für den Schallschutz auffem Bürorechner liegen. Ist aber wie du schon schreibst mit Bitumen. Allerdings sollte der EDR dann wohl auch passen!
     
  3. Svedia

    Svedia

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dach - und Wandabdichtungstechniker
    Ort:
    Krefeld
    Die Anleitung hab ich, und das gibt mir zu bedenken.
    ist ein EDW Rahmen und soweit ich weiß ist da zwar ein wenig Luft um das Fenster herum, aber keine 8mm.
    Hat das jemals einer so verbaut.
    Alle die ich Anspreche hören das zum ersten mal.

    http://www.ve...x.de/info/7050
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Selber verbaut nicht. Ein Kollege hat auf seiner Baustelle Schallschutzfenster von V... eingebaut. Nach Anleitung und alles war OK.
    Im Zweifel aber kommt der Kundendienst auch gerne vorbei und hilft. Das kostet nicht die Welt.
     
  5. Svedia

    Svedia

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dach - und Wandabdichtungstechniker
    Ort:
    Krefeld
    Laut Anleitung ist das kein Problem, da steht nämlich von dieser Zasatzmaßnahme nichts.
    Der Architekt machte uns darauf aufmerksam. Selbst der Fenster Vertreter kannte das nicht.:bef1021:

    Dann wird sich wohl der KD zur Baustelle begeben müssen.

    Vielen Dank
     
  6. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Das ist auch nur die Einfach-Anleitung, die im Paket dabei ist...
     
Thema:

Dachfenster Schallschutz

Die Seite wird geladen...

Dachfenster Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  4. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  5. Schallschutz: Revisionsklappe oder Dachfenster

    Schallschutz: Revisionsklappe oder Dachfenster: Hallo. Ich habe eine kurze Frage zum Schallschutz im Dachbodenbereich. Wir bauen in einem Fluglärmgebiet und haben unser Gebäude mit diversen...