Dachfenster V.... oder wer ?

Diskutiere Dachfenster V.... oder wer ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, da ich jetzt ein V.... Holzfenster austauschen muss, bin ich auf der Suche nach einer alternative, welches vtl. etwas mehr als 13 Jahre...

  1. #1 walter12, 27.11.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.11.2015
    walter12

    walter12

    Dabei seit:
    21.04.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Münster
    Hallo,

    da ich jetzt ein V.... Holzfenster austauschen muss, bin ich auf der Suche nach einer alternative, welches vtl. etwas mehr als 13 Jahre überlebt. Es war bisher ein V....GPL S10 und GPI S34 eingebaut gewesen. Das Fenster hat gerade zwischen die Dachsparren gepasst.

    VG
    Walter
     
  2. #2 Gast56083, 27.11.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Naja, soviel Hersteller gibt es ja nicht. Der zweite fängt mit R an und hört mit oto auf.
     
  3. #3 Kalle88, 27.11.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Da es "gerade" zwischen die Sparren gepasst hat wird es wohl ein Maß-Renovierungsfenster werden. Ob nun R oder V ist Banane, weil Produktbesprechungen gibbet eh nicht. Das das Fenster nur 13 Jahre überlebt hat lag wohl an der mangelnden Pflege, die hast du wohl zu verschulden ;)
     
  4. #4 simon84, 27.11.2015
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Plastikfenster halten bei schlechter Pflege länger
     
  5. #5 Elopant, 28.11.2015
    Elopant

    Elopant Gast

    13 Jahre ist nicht viel für ein Dachfenster, Normalerweise bleiben die zwischen 25 und 30 Jahren im Dach. Sicher, dass es richtig eingebaut war??? Ansonsten ist der Hersteller egal, die geben sich beide nicht viel, Hauptsache Kunststoff. Ich würde bei beiden Herstellern nachsehen, welches Standartmaß am besten passt, für die Preisdifferenz zum Maßrenovierungsfenster bekommt man auch noch die Innenverkleidung neu.
     
  6. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Bei 13 jahren liegt wohl ein Einbaufehler vor. Ich denke ein Luftdichter Anschluß und der Dämmrahmen, bzw die Dämmung des Anschlußbereiches, sind absolute Fehlanzeige. Weitere Möglichkeit ist der Eingauf des günstigsten Fenster bei ausgebauten Dachraum, dann kondensiert die ganze Feuchte am Fenster. Für den Rest ist auch ein kleines Fläschchen Öl nicht ganz unwichtig. Jährlich sollte geölt werden, erlebt habe ich das noch nie und dann hängt bald jedes Fenster fest, egal ob Kunsstoff oder Holz und egal ob V oder R
     
  7. #7 simon84, 29.11.2015
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wichtig ist auch das Dachfenster einfach mal mind. einmal im Monat zu benutzen, in allen möglichen Stellungen.
    :) Bitte nicht falsch verstehen.

    Dachzimmer sind ja gerne auch mal Gästezimmer und dann wird monatelang nix gemacht.
     
  8. #8 walter12, 11.12.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.12.2015
    walter12

    walter12

    Dabei seit:
    21.04.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Münster
    Ich hatte in den letzten Tagen einen Handwerker vor Ort gehabt, da Feuchtigkeit ins Fenster kommt und der meinte, dass die Schrauben schult wären. Auf dem Rolladen ist ein Heim und Haus Rollladen verbaut worden. Es wurden Sprenglerschrauben verwendet. Jetzt meine Frage, welche Schrauben werden den sonst verwendet ? Auf ner ErsatzteilSeite für V..... Produkte hab ich gesehen, dass weiterhin V.... Sprenglerschrauben verwendet.
    Stimmt die Aussage ? Ich vertraue dem Handwerker nicht.


    Hat evtl. jemand auch Heim und Haus Rolläaden verbaut und kann mir ein Foto von den Schraublöchern machen ?
     
Thema:

Dachfenster V.... oder wer ?

Die Seite wird geladen...

Dachfenster V.... oder wer ? - Ähnliche Themen

  1. Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%

    Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%: Hi, habe ein Roto Dachfenster und der Rollladen schließt nur zu 50% Habe versucht stromlos und neu einlernen mit auf/ab drücken aber er bleibt...
  2. Roto Dachfenster, falsches Typenschild?

    Roto Dachfenster, falsches Typenschild?: Hi, bin diese Woche in eine Dachgeschoss Wohnung gezogen und wollte mir Verdunklungsrollos kaufen, um die Roto Dachfenster zu verdunkeln. Laut...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  5. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....