Dachgauben nach EnEV 2009

Diskutiere Dachgauben nach EnEV 2009 im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, welche Anforderungen bezüglich des U-Wertes muss ich erfüllen, wenn ich eine Sanierung nach dem Bauteilverfahren (EnEV 09...

  1. #1 Blumenschein, 02.12.2009
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen,

    welche Anforderungen bezüglich des U-Wertes muss ich erfüllen, wenn ich eine Sanierung nach dem Bauteilverfahren (EnEV 09 Anlage 3, Tabelle 1) für eine Dachgaube durchführe?
    Wenn ich KFW Fördermittel für Einzelmaßnahmen haben möchte, muss ich für die Dachwangen einen R-Wert von mind. 4,2 (m²K)/W einhalten und für Gaubendächer von mind. 5,0 (m²K)/W erfüllen.
    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
    Gruß
    --
    Blumenschein
     
  2. UweG

    UweG

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energie-und Versorgungstechnik
    Ort:
    Dorf
    hallo,
    KfW-Fördermittel für Einzelmaßnahmen sind nur dann "Abrufbar" , wenn das gesammte Dach gedämmt wird! (Zitat: "....Einzelmaßnahmen bzw. freie Einzelmaßnahmenkombinationen
    Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen:
    • Wärmedämmung der Außenwände
    • Wärmedämmung des Daches und/oder derobersten Geschossdecke
    • Wärmedämmung von erdberührten Wand- und Bodenflächen beheizter Räume, ....)
    Viele Grüße
    uwe
     
  3. #3 Blumenschein, 14.12.2009
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich hatte ich auch als Einzelmaßnahme die Dämmung des gesamten Daches vorgesehen! Dennoch bleibt es unklar, welchen U-Wert ich für eine Dachgaube nicht überschreiten darf. Den für das Dach oder den für eine Wand.
    Gruß
    --
    Blumenschein
     
Thema:

Dachgauben nach EnEV 2009

Die Seite wird geladen...

Dachgauben nach EnEV 2009 - Ähnliche Themen

  1. Dachgaube Schalungsbahn Stirnseite

    Dachgaube Schalungsbahn Stirnseite: Hallo zusammen, habe ein Problem, dass es bei mir im Dach unter der Dachgaube feucht ist. Nun ist meine Vermutung, dass an der Stirnseite der...
  2. Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen

    Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen: Hallo ich wollte fragen ob, das Blech angebohrt werden kann, so dass Nippelmanschette angebracht werden kann, hierzu müsste man den Balken auf 1...
  3. Keine Fertigstellungsanzeige für Dachgaube des Vorbesitzers

    Keine Fertigstellungsanzeige für Dachgaube des Vorbesitzers: Wir haben eine Bestandsimmobilie in Niedersachsen erworben. Der Vorbesitzer hat vor ca. 12 Jahren eine Baugenehmigung für eine Dachgaube im...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  5. große Dachgauben - Kosteneinschätzung/Erfahrung?

    große Dachgauben - Kosteneinschätzung/Erfahrung?: Hi Freunde. Wir haben eine super Immobilie im Auge. Aber sie wäre noch besser mit mindestens einer Dachgaube (ca. 4 Meter breit). Es ist ein 1,5...