Dachgeschoss - Anordnung der Dachfenster

Diskutiere Dachgeschoss - Anordnung der Dachfenster im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir haben uns dazu entschlossen, im Dachgeschoss zwei zusätzliche Dachfenster einbauen zu lassen. Es handelt sich um die...

  1. #1 jackybawue, 19.10.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Hallo zusammen,

    wir haben uns dazu entschlossen, im Dachgeschoss zwei zusätzliche Dachfenster einbauen zu lassen.

    Es handelt sich um die beiden Kinderzimmer, die jeweils ein Giebelfenster haben. Da diese aber nach Norden zeigen, wird es unserer Meinung nach zu dunkel.

    Nun stellt sich die Frage, wo wir die Fenster platzieren. Mittig oder eher zur Tür ausgerichtet, d.h. möglichst weit weg vom Giebelfenster?

    Ich hoffe, der Grundriss ist gut erkennbar... hoffentlich zu Finden unter "Meine Fotos"

    Danke im Voraus für Tipps und Anregungen!

    Viele Grüße

    Jacky
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    wo kriegen die kinder Ihre schreibtische? An der Traufe oder giebelseiten? Dort würde ich auch vorsehen. oder ist das auch egal!?
     
  3. #3 jackybawue, 19.10.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Hm, Schreibtische haben die beiden noch gar nicht. Wobei die Große nächstes Jahr in die Schule kommt...

    Ich denke mal, die Tische werden eher an die Giebelseite kommen. Wobei unter der Schräge auch Platz wäre - der Kniestock beträgt 1,25 m.

    Ich sollte mir wohl mal genauere Gedanken über die Möblierung machen...

    Danke!
     
  4. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    hi jacky,
    ich würde sagen, das hängt von der größe der dachfenster ab. wenn sie nur ganz kleine sind, würd ich sie mehr richtung tür machen. wenn sie aber größer sind, würde ich sie mittig machen. ich hoffe, sie sind größer, licht is doch was zu leben.

    je höher sie eingebaut werden, um so mehr licht fällt in den raum rein. (nur so als info.)

    gruß, sare
     
  5. #5 jackybawue, 19.10.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Danke für Deine Antwort.

    Die Fenster können leider nicht besonders hoch eingebaut werden, sonst komme ich nämlich nicht mehr ran - der Kniestock ist recht hoch. Wobei sie durch das Format sowieso weit nach oben reichen...

    Die Fenster werden lang und schmal (74X140), das sollte zur zusätzlichen "Belichtung" ausreichen, oder?
     
  6. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    versteh jetzt. sie kommen dann also zwischen die sparren. da kämen ja nur jeweils zwei verschiedene positionen in frage. und da würd ich die mittigere wählen. wenn du zb sonst mal einen kleiderschrank an die südwand von kindII stellen willst, reicht er unter umständen schon ins fenster. und sonst bist du dann gezwungen den kleiderschrank an die westwand zu stellen – ginge natürlich auch.
    bei kind I würd ich in jedem fall mittiger machen, weil auf der anderen position ja das zimmer schon ne ecke rausgeknabbert ist, so dass das fenster da gar nicht mehr so viel licht bringen kann, wie es eigentlich könnte.

    mein bauch sagt: mach sie mittig.....

    und ja, für licht wirds ausreichen.


    grüsse nach baden
     
Thema: Dachgeschoss - Anordnung der Dachfenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster anordnung

    ,
  2. anordnung dachfenster

    ,
  3. dachfensteranordnungen

Die Seite wird geladen...

Dachgeschoss - Anordnung der Dachfenster - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  3. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  4. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...