Dachisolierung mangelhafte Dampfbremsfolie

Diskutiere Dachisolierung mangelhafte Dampfbremsfolie im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, mein Vater hat vor etwa 10 Jahren in seinem Altbau 8 FH das Dach neu decken und mit Glaswolle dämmen lassen. Die Dämmwolle...

  1. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo zusammen,

    mein Vater hat vor etwa 10 Jahren in seinem Altbau 8 FH das Dach neu decken und mit Glaswolle dämmen lassen. Die Dämmwolle wurde wie üblich zwischen die Sparren geklemmt und dann kam eine Dampfsperre drunter. Meiner Meinung nach ist das eine viel zu dünne billige Folie, die dort an die Sparren getackert wurde und sich dort schon teilweise wieder grossflächig löst. An zwei Stellen sind schon die Dämmplatten runtergefallen.
    Wie könnte ich das ganze stabilisieren mit möglichst geringem Aufwand ? (Das Dach ist unbewohnt).
     
  2. #2 MoRüBe, 25.08.2013
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Lichteinfall?
     
  3. DirkZ1

    DirkZ1

    Dabei seit:
    13.04.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Inform.
    Ort:
    Viernheim
    Benutzertitelzusatz:
    Metaller
    Ein paar Bilder vielleicht? Nahaufnahme der Tackernadeln in der Folie.
    Die Folie könnte durch die UV-Strahlung zerstört sein.
     
  4. #4 00imperator, 26.08.2013
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    billige, dünne Folie sagt so gar nichts aus.... Dampfbremsen sind immer dünn, und "billig" können sie auch aussehen...

    Die Dämmplatten sollten aber so in das Gefach gesteckt werden, dass die von sich aus halten. Sie müssen leicht Größer sein, als Platz vorhanden ist. Evtl. liegt hier mehr im Argen? Ohne Fotos werden wir hier nur orakeln können...
     
  5. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    also Lichteinfall nur durch 2 Mini Dachfensterchen, versuche mal demnächst ein paar Bilder zu machen....
     
  6. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Mineralwolle verliert sehr schnell spannkraft. Es ist also völlig normal, das sie aus den Feldern fällt. Es sollte immer eine unterkostruktion mit aufgebracht werden um die Folie zu entlasten und das herausfallen der Dämmung zu verhindern.
     
Thema:

Dachisolierung mangelhafte Dampfbremsfolie

Die Seite wird geladen...

Dachisolierung mangelhafte Dampfbremsfolie - Ähnliche Themen

  1. Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?

    Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?: Hallo, ich habe die Suchfunktion schon genutzt bin aber nicht so richtig fündig geworden. Ich möchte das Dach dämmen, da wir eventuell dort...
  2. Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung)

    Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung): Hallo Zusammen, einige Fragen zur Dachisolierung brennen mir unter den Nägeln. Voraussetzung: dreistöckiges altes Bauernhaus in den Kärnter Begen...
  3. Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!

    Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!: Hallo zusammen, ich bin Neuling hier und derzeit auf der Suche nach einem Haus. Ich habe heute zum zweiten Mal ein Haus, Baujahr 1975,...
  4. Dachisolierung beim Nachbarn - Mein Kaminblech ragt rüber

    Dachisolierung beim Nachbarn - Mein Kaminblech ragt rüber: Guten Tag Meine Nachbarn isolieren momentan ihr Dach und erhöhen dieses für diesen Zweck. Nun hat sich herausgestellt, dass mein Kaminblech...
  5. Dachisolierung

    Dachisolierung: Sehr geehrte Experten, Ich renoviere unseren Altbau 3 Familien haus (85 gebaut) Thema dachdämmung. im 3.og habe ich die obere Geschossdecke auf 24...