Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?

Diskutiere Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren? im Dach Forum im Bereich Neubau; Was @Besenkammer84 macht und ich sind zwei paar Stiefel.. Mein Fehler. Ok, das wäre nicht das Problem was denkst du welche dicke ausreichen...

  1. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    493
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Mein Fehler.

    20mm Massivbauplatte. Aber wird trotzdem Buckelpiste. Kommt es ernsthaft auf 20mm an?
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das sind doch Märchen!
    Obendrein redet der TE von 140 mm MiWo
    Und du willst uns doch nicht erzählen, dass das Eigengewicht einer 12,5er GK-Platte zzgl. dem Gewicht der 140er MiWo ausreichen um die Plattenverschraubung zu überlasten?!

    Ich hatte eigentlich aus einem anderen Grund gefragt:
    Der Sparrenabstand passt ja nicht unbedingt zum Plattenmaß und da dachte ich schon an eine Standardisierte Traglattung in deren Ebene du dann ggf. auch gleich noch die Verkabelung für eine "Deckenleuchte etc. verziehen kannst.
     
  3. #63 Tesaroller, 17.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Nee, wenn es entscheidenden Vorteil bringt dann nicht. Aber habe halt mit Bodenaufbau schon nur 1,89 Meter an der höchsten Stelle, sind aber selbst auch nur 1,62 m groß! Was schlägst du vor?
     
  4. #64 Ab in die Ruine, 17.01.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    238
    Ich meine nicht das Gewicht der MiWo sondern der Druck wenn sie sich über das Normmaß hinaus ausdehnt.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wenn es um den Platz geht würde ich den tiefsten Balken suchen, die anderen mit seitlich angebrachten Hölzern (ca 100x30 mm) ausgleichen, dann mit einer 20 mm Platte beplanken, da wäre sogar ein fliegender Stoß zulässig
     
  6. #66 Tesaroller, 17.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Danke für deinen Beitrag, denke nicht das dafür Platz ist, da soll doch der Klemmfilz hin, außer man würde den Klemmfilz auch noch entsprechend ausfräßen an den den Stellen.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    493
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist wirklich mager.
    Dann so wie Alex sagt.
    Alternativ würde ich mal gucken ob einer dünne Holzvertäfelung möglich ist.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mit etwas nachdenken könnte man das Problem leicht lösen……
    Die Hölzer einfach vor der Dämmung montieren
     
  9. #69 Tesaroller, 17.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bevor die Dämmung eingebracht wird!!!
    Mann oh Mann, das ist doch keine Wissenschaft
     
  11. #71 Tesaroller, 17.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Entsteht doch trotzdem ein Luftspalt, den man nicht haben will, oder liege ich falsch?
     
  12. #72 Tesaroller, 19.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    @Alex88 Entsteht doch trotzdem ein Luftspalt, den man nicht haben will, oder liege ich falsch?

    rot sind die Bretter und grün wo ich mir ungewollte Luftspalten erdenke oder möglich sind..

    upload_2025-1-19_20-22-23.png
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bei 30 mm dicken Brettern nimmst du eine 30 mm Dämmung und schneidest Streifen die da reinpassen, ist etwas Aufwand aber dicht
     
    Tesaroller und Oehmi gefällt das.
  14. #74 Tesaroller, 20.01.2025
    Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Ok und diese mache ich dann immer über die gesamten Sparren so?

    phpThumb_cache_src34fe8a743c548a09a4f7600c399f69f_2.jpg
     
Thema:

Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?

Die Seite wird geladen...

Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren? - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung)

    Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung): Hallo Zusammen, einige Fragen zur Dachisolierung brennen mir unter den Nägeln. Voraussetzung: dreistöckiges altes Bauernhaus in den Kärnter Begen...
  2. Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!

    Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!: Hallo zusammen, ich bin Neuling hier und derzeit auf der Suche nach einem Haus. Ich habe heute zum zweiten Mal ein Haus, Baujahr 1975,...
  3. Dachisolierung beim Nachbarn - Mein Kaminblech ragt rüber

    Dachisolierung beim Nachbarn - Mein Kaminblech ragt rüber: Guten Tag Meine Nachbarn isolieren momentan ihr Dach und erhöhen dieses für diesen Zweck. Nun hat sich herausgestellt, dass mein Kaminblech...
  4. Dachisolierung

    Dachisolierung: Sehr geehrte Experten, Ich renoviere unseren Altbau 3 Familien haus (85 gebaut) Thema dachdämmung. im 3.og habe ich die obere Geschossdecke auf 24...
  5. Dachisolierung zwischen zwei DHH

    Dachisolierung zwischen zwei DHH: Hallo zusammen, diese Tage muss unser letztes Jahr bezogene Neubau-DHH das erste Mal kalte Nächte überstehen. Dabei fiel mir auf, dass die...