Dachquerbalken Scheune durch Feuchtigkeit defekt

Diskutiere Dachquerbalken Scheune durch Feuchtigkeit defekt im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe eine Scheune gekauft, bei der das Dach neu gedeckt wurde, weil das alte undicht war. Allerdings ist durch die alte...

  1. #1 Blackseven, 18.07.2010
    Blackseven

    Blackseven

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Wiesbaden
    Hallo,

    ich habe eine Scheune gekauft, bei der das Dach neu gedeckt wurde, weil das alte undicht war. Allerdings ist durch die alte Undichtigkeit ein Holzbalken in Mitleidenschaft genommen worden (siehe Bilder), der, warum auch immer, leider vor dem Eindecken nicht getauscht wurde. Ich frage mich jetzt, was hier zu tun ist. Kann man das ausgießen? Oder mit Stahlblechen abstützen? Oder oder? Ich hoffe auf Euren Rat...

    Grüße, Blackseven
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Der ortsansässige Zimmerer wird Euch da sicherlich, nach einem vor Ort Termin hilfreiche Tipps geben können. Übers Netz ist da überhaupt nicht abzusehen in wie weit da Statik und Gebälk in Mitleidenschaft gezogen wurden.
     
Thema: Dachquerbalken Scheune durch Feuchtigkeit defekt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Holzbalken Scheune feucht

Die Seite wird geladen...

Dachquerbalken Scheune durch Feuchtigkeit defekt - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  3. Scheune: Direkt auf Beton fliesen

    Scheune: Direkt auf Beton fliesen: Guten Abend, wir haben bei uns in der Scheune eine dicke Betonplatte herstellen lassen. Drunter ist Erdreich, verdichteter Schotter + Folie. Nun...
  4. zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude

    zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude: Sehr geehrte Bauexperten, ich möchte mir (wenn möglich und sinnvoll) die Möglichkeit schaffen meine Scheune/Nebengebäude im Winter halbwegs...
  5. Trockenbau vor Außenwände - alte Scheune

    Trockenbau vor Außenwände - alte Scheune: Hallo, wir haben eine alte Scheune, die wir ausbauen wollen als Gästewohnung. Die Wnd ist teilweise Ziegelstein oder Bruchstein und kraumm und...