Dachrandabschlussprofile: Aluminiumprofil im Regen? Wie lange geht es gut?

Diskutiere Dachrandabschlussprofile: Aluminiumprofil im Regen? Wie lange geht es gut? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Team hat jemand von euch Erfahrung mit den Fachdachabschluss COMBI PLUS? Ich wundere mich etwas über das Klemmprofile und das es dann quasi...

  1. #1 BauTomTom, 18.10.2022
    BauTomTom

    BauTomTom

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dortmund
    Hallo Team

    hat jemand von euch Erfahrung mit den Fachdachabschluss COMBI PLUS?
    Ich wundere mich etwas über das Klemmprofile und das es dann quasi ständing dem Regen ausgesetzt wäre. Verwittert sowas nicht mir der Zeit?

    Da gibt es doch sicherlich auch Lösungen, wo das Aluminium profil weiter oben sitzt un dman diese Gefhar ncih hat, oder?

    Habt ihr Erfahrung mit gemacht?
     
  2. #2 BauTomTom, 18.10.2022
    BauTomTom

    BauTomTom

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dortmund
    [​IMG]
     
  3. #3 BauTomTom, 18.10.2022
    BauTomTom

    BauTomTom

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dortmund
    Frage2.jpg
     
  4. #4 klappradl, 18.10.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Diese AlMgSi 0,5 Alulegierungen gelten als seewasserfest. Die Leiste wird dich jedenfalls überleben.
     
    simon84, BauTomTom, DD A und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #5 Gast 85175, 18.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Die Leiste schon, aber die lausige Dichtbahn darf der junge Herr noch 3-4x erneuern, bevor man ihn ins Altersheim tut :)
     
    simon84 und DD A gefällt das.
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Aber dafür kann er immer wieder das Aluminiumprofil benutzen, denn da dieses System ohne Dichtlippe aus Gummi auskommt , versprödet da nichts. Habe in über 25 Jahren noch nicht erlebt das ein Aluminiumprofil kaputt war im Sinne von Verschleiß bei normaler Umgebung. Bei Zink Bauteilen sieht das etwas anders aus.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 BauTomTom, 21.10.2022
    BauTomTom

    BauTomTom

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dortmund
    kikikiki...das ist doch mal ein beruhigendes Statement :-)
     
  8. #8 BauTomTom, 21.10.2022
    BauTomTom

    BauTomTom

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dortmund
    [QUOTE="....aber die lausige Dichtbahn darf der junge Herr noch 3-4x erneuern, bevor man ihn ins Altersheim tut :)[/QUOTE] wie lange halten die eigentlich? Wie oft wird solch eine Bitumenbahn denn erneuert?
     
  9. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Wenn es Scheisse läuft 15 Jahre, wenn es gut läuft 20 und wenn es sehr gut läuft 25-30 ( heute leider eher seltener)
    Da spielen sehr viele Faktoren eine Rolle: Dachaufbau , Untergrund , Lage , Wartung und Qualität der Bahn , obwohl nach DIN alle gleich produzieren Trenn sich nach hinten raus die Spreu vom Weizen, wie lange hält die Besplittung ,
    wie lange der darunter liegende Bitumen der UV Strahlung stand etc. etc.
    Gilt für Standard Bitumen PYE Bahnen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Dachrandabschlussprofile: Aluminiumprofil im Regen? Wie lange geht es gut?

Die Seite wird geladen...

Dachrandabschlussprofile: Aluminiumprofil im Regen? Wie lange geht es gut? - Ähnliche Themen

  1. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  2. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...
  3. Bei Regen Bodenplatte TG gegossen

    Bei Regen Bodenplatte TG gegossen: Hallo, es handelt sich um ein Neubau Mehrfamilienhaus. War gestern zufällig an der Baustelle als es stark geregnet hat. Tatsächlich waren die...
  4. Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand

    Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand: Hallo, vor einiger Zeit hatte ich eine Terrasse aus 40x40cm Gehwegplatten und Fugensand (No Grow) in unserem Garten gebaut. Nun ist es so, dass...
  5. Regalkonstruktion

    Regalkonstruktion: Hey Leute, ich hab vor Kurzem meine Küche mal ausgemistet und festgestellt, dass ich ein Regal für eine Speisekammer brauche, um mal alles...