Dachreparatur Garagen-Flachdach

Diskutiere Dachreparatur Garagen-Flachdach im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Garagendach mit Bitumenbahnen (Flachdach: ca. 38 m²). Bei einem Bereich von ca. 6 - 8 m² sind die Bahnen...

  1. #1 ChiefCo, 21.09.2024
    ChiefCo

    ChiefCo

    Dabei seit:
    21.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Garagendach mit Bitumenbahnen (Flachdach: ca. 38 m²). Bei einem Bereich von ca. 6 - 8 m² sind die Bahnen eingerissen (siehe Foto). Der Rest sieht noch sehr gut aus.

    Wie kann ich diese Bahnen reparieren, insbesondere da der Herbst/Winter vor der Tür steht? Hat da jemand Erfahrungen in der Richtung gemacht? Gibt es da eine sinnvolle Lösung oder ist hier die Erneuerung der Dachbahnen eher sinnvoll?

    Das Dach wurde 2016 vom Vorbesitzer erneuert.
     

    Anhänge:

  2. #2 Singlewohnung, 21.09.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Warte einfach bis es durchregnet 8 Jahre ist ja noch kein Alter
    Dort wo es rissig aussieht steht Wasser und beim Verdunsten nimmt der dreck die Deckschicht der Schweißbahn mit.
    Das würde bei der neuen Schweißbahn auch wieder Passieren wenn dort Wasser steht
     
  3. #3 ChiefCo, 24.09.2024
    ChiefCo

    ChiefCo

    Dabei seit:
    21.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Singlewohnung,

    das mit dem Alter sehe ich genau so.
    Jedoch kommt es vor, das Wasser beim Dachabfluss außen am Rohr tropft. In diesem Bereich wird auch die Decke feucht. Das geschieht dann auch erst bei einer längeren Regenphase.
    Ich habe mal direkt mit einem Wasserschlauch vom Dach aus, die Dichtigkeit des Abflusses geprüft und hier war alles okay. Ich nehme an das sich das Wasser irgendwo unter der Dachpappe durchkriecht und dann am Abfluss, leider nicht im Abfluss, abtropft. Der "rissige Bereich" liegt hier aber 3 - 4m vom Abfluss entfernt.
     
  4. #4 Singlewohnung, 24.09.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Es gibt viele Möglichkeiten Gully nicht rückstausicher angeschlossen oder nicht richtig eingedichtet und der Ablauf schluckt keine größeren Wassermengen mehr durch Wurzeln verdreckt usw.

    Oder irgendwo ist eine Naht offen.

    Mit einem Wasserschlauch kannst du kein Starkregen imitieren.

    Unter der neuen Abdichtung wird wahrscheinlich noch die alte sitzen das erschwert auch die suche.

    Schau dir einfach mal die Schweißraupen der Bahnüberdeckung an und vergleiche es mit der am Gully. Ruhig mal bisschen rumpulen dort.
    Wenn der Alte Gully sitzen geblieben ist kann sich auch die Alte Abdichtung vom Flansch gelöst haben.
     
Thema:

Dachreparatur Garagen-Flachdach

Die Seite wird geladen...

Dachreparatur Garagen-Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung

    Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung: Moin zusammen, ich besitze ein Haus mit einer etwas spezielleren Dachkonstruktion. Das Dach ist mittlerweile ca. 35 Jahre alt und weist langsam an...
  3. Dachreparatur und PV-Anlage - USB? Statik?

    Dachreparatur und PV-Anlage - USB? Statik?: Hallo zusammen, es geht um das Dach eines Nebengebäudes (Schuppen), BJ ca. 1965. Das Dach (Kehlbalkendach, 50° Neigung) hat einen gemauerten...
  4. Dachreparatur (Dampfsperre, fehlende Dämmung) von Außen

    Dachreparatur (Dampfsperre, fehlende Dämmung) von Außen: Hallo, bei unserer Eigentumswohnanlage soll das Dach repariert werden. Es sind mehrere Eigentumswohnungen im Reihenhausstil. In die...
  5. Dachreparatur ohne Kehlblech?

    Dachreparatur ohne Kehlblech?: Hallo, bei uns wurde das Dach auf Grund von Wassereinlauf teilweise neu gemacht. Allerdings habe ich es noch nie gesehen das keine Dachkehle...