Dachrinne an Putzwand befestigen

Diskutiere Dachrinne an Putzwand befestigen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir haben ein verputztes Haus (36,5cm Ytong) mit 45° Grad Dachneigung ohne Dachüberstand und mit einem außenwandbündigen mittigen...

  1. Tesse

    Tesse

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben ein verputztes Haus (36,5cm Ytong) mit 45° Grad Dachneigung ohne Dachüberstand und mit einem außenwandbündigen mittigen Zwerchhaus (Breite ca. 3,60m) an der Traufseite. Nun würden wir gerne die Dachrinne (halbrunde Rinne, Größe 280mm) ohne Unterbrechung vor der Außenwand des Zwerchhauses von Traufe zu Traufe durchlaufen lassen. Gibt es Möglichkeiten die Rinne an der Außenwand des Zwerchhauses zu befestigen oder könnte sie ggf. mit Verstärkung freitragen?

    Besten Dank und Grüße!
     
  2. #2 Fabian Weber, 07.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Wenn die Fassade noch nicht fertig ist, dann kann man sicherlich den Rinnenhalter sich auf die Fassade schrauben und überputzen.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Fabian Weber ich kenne keine die 'über putzfähig' wäre, nur bei Kastenrinnen gibt es sowas mit Schallentkoppler.
     
  4. #4 Fabian Weber, 07.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Ja da muss man was basteln, z.B. mit Neopren drunter und dann richtig viel Gittergewebe drüber.
     
  5. Tesse

    Tesse

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten!
    @SIL Eine Kastenrinne wäre auch noch möglich, allerdings ist mir noch nicht klar, welches Produkt hier in Frage käme.

    Bei den üblichen Rinnenhaltern zur Stirnbrettmontage wäre vom Halter doch nichts zu sehen, weil er zwischen Rinne und Wand läge oder stelle ich mir das falsch vor?

    Grüße
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Strirnbretthalter sieht man immer 'etwas', aber es wird ja sicher ein Gesimskasten oder Untersicht'Verschalung angebracht bei 7tlg.ist das halt nicht mehr so filigran. Bei Verschalung geht ja eine verdeckte Führung eher.
     

    Anhänge:

  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Freitragend bei 3.60 m und 7lg wird kein vernünftiger Spengler ausführen.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ein Foto wäre hilfreich, das Zwerchhaus hat nur ein Gefälle? Dann könnte ja auch vor Abschluss entwässert werden ggf mit Kronenbildung ..
     
  9. #9 Fabian Weber, 08.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Ich hätte jetzt eher an so einen Halter gedacht, den man entsprechend der Putzdicke 2x abkantet, so dass nur der Steg durch den Putz schaut. Das ist dann auch keine wahnsinnige Durchdringung. Bisschen Neopren als Trennlage noch dazwischen und gut ist.
     

    Anhänge:

  10. Tesse

    Tesse

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ein Gesimskasten bzw. irgendeine Verschalung ist nicht geplant, da es keinen Dachüberstand gibt. Bei der Frage zum Gefälle des Zwerchhauses stehe ich gerade auf dem Schlauch. Welches Gefälle ist gemeint?

    @Fabian Weber So einen Rinnenhalter meinte ich und den würden wir einfach gerne auf die Wand (Ytong) dübeln und ringsrum verputzen. Die Lasche könnte meinetwegen sichtbar bleiben, sie liegt ja größtenteils hinter der Rinne oder? Die Neopren-Trennlage zwischen Lasche und Mauerwerk dann? Ist da mit Putzrissen zu rechnen?
     
  11. #11 Fabian Weber, 08.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Wenn Du Yton hast, dann kannst du diesen ja sogar leicht auskratzen und die Lasche vertieft einlegen. Dann ordentlich Gewebe an dieser Stelle einspachteln und rum um die Durchdringung einfach absiegeln. Dann reist der Putz auch nicht.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann lieber ein Drehhaltersystem oder Klicksystem, einputzen bringt immer Probleme in fast allen Belangen zumal das ein Bereich ist der nicht einfach zugänglich, ist mit Schall wirds hier ja oft nicht so genau genommen....
     
Thema: Dachrinne an Putzwand befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rinnenraupe an wand anbringen

    ,
  2. dachrinne auf außenwand

    ,
  3. befestigung dachrinne mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Dachrinne an Putzwand befestigen - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne abdichten

    Dachrinne abdichten: Hallo erst einmal! Womit dichte ich am besten eine Dachrinne ab? Es ist ein Zwischenstück zwischen 2 langen Stücken - die hohrizontal verlaufen....
  2. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  3. Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren

    Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren: Hallo guten Tag, wir haben Zinkdachrinnen, sie sind schon älter und weisen Löcher auf. Ich habe ein Angebot von einem Handwerker, die Rinnen mit...
  4. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  5. Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne

    Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne: Hi, ich habe eine Frage zu einem Problem mit der Dachentwässerung. Ich habe eine Doppelhaushälfte (Hessen). Der Berühtungspunkt sind die beiden...