Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

Diskutiere Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...

  1. tattat

    tattat

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus Ruck wohl 16 cm. Ich habe eine Dachrinne aus Kupfer nun muss er das Rohr raus aus der Dämmung jetzt hab ich jemand da gehabt und er hat zu mir gesagt ich solle einfach HT Rohre nehmen und das später mit dem Kopfhörer verbinden. Er wollte das aber nicht unbedingt selber machen obwohl ich da drauf bestanden hab jetzt meine Frage kann ich die HT Rohre so ohne weiteres verbinden? Weil normalerweise ist es ja nur für ihn gedacht. Man hat mir aber gesagt, wenn ich sie dämmen würde, dann würde nichts passieren oder sollte ich hier einfach Kopfhörer nehmen aktuell hab ich dn 100 verbaut.
    Auch bei den Kupferrohren gibt es aber die den 100 nur in 40° um gerade rauszukommen denke ich muss ich dann drei Winkelrohre verwenden
    ich danke euch sehr
     
  2. #2 Singlewohnung, 02.02.2025
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    51
    Oben an der Rinne brauchst du normalerweise zwei Bögen.

    Unten in der Erde bisschen buddeln und anpassen.

    Theoretisch kannst du die alten Kupfer Fallrohre auch wieder anbauen. Passt farblich auch besser als neue.

    Das Kupferrohr Passt auch in eine DN 100 Muffe sieht aber bescheiden aus.
     
  3. tattat

    tattat

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Oben ist es problematisch weil ich dort 140mm Rohr habe, es wurde d Ay Mals so gebogen
    Zu meine anderen Frage, der Mann hat gemeint Kupfer würde gammeln unter der Dämmung ich soll her nehmen
    Und was ich mit dem 140 Rohr machen soll weiß ich auch nicht
     
  4. #4 Singlewohnung, 02.02.2025
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    51
    Das Fallrohr würde ich nicht in der Dämmungsebene lassen.

    Lieber unten bisschen Buddeln und anpassen.

    Ein Dachdecker kann dir weiterhelfen wenn es oben komplett gelötet wurde.
     
  5. tattat

    tattat

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Muss es oben lösen es muss in Dämmung jeder sagt Ht Rohr nehmen
     
  6. #6 Fred Astair, 02.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.942
    Zustimmungen:
    5.948
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na wenns jeder sagt...

    In der Dämmung hat weder Kupfer noch HT etwas verloren, aber gammeln würde Cu dort nicht. Ist nur Sch... für die Dämmwirkung und die Revisionierbarkeit.
     
  7. tattat

    tattat

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Was soll ich da nun nehmen?
     
  8. #8 Fred Astair, 02.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.942
    Zustimmungen:
    5.948
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wo ist "da"?
    Willst Du bei Deinem Vorhaben, das Regenrohr in die Dämmung zu legen, bleiben?
     
  9. tattat

    tattat

    Dabei seit:
    02.11.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Regen fallrohr muss 16 cm aus der Wand weg ich kann nur den Rohr von Boden nehmen was aus Gusseisen ist. Ich würde dann ht nehmen und mit Armaflex dämmen 32mm zu dem ist ja noch Perimertdämmung und ein kurzes Rohr wäre in der Luft und das würde ich auch mit Arma dämmen
     
Thema:

Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

Die Seite wird geladen...

Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne aus Kupfer Fragen über Fragen...

    Dachrinne aus Kupfer Fragen über Fragen...: Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft an dem noch keine Dachrinne montiert ist. Auf dem Dach ist bereits Kupfer verarbeitet, so dass Zink...
  2. Kupfer Dachrinne (Flussmittel)

    Kupfer Dachrinne (Flussmittel): Hallo, im letzten Jahr wurden bei unserem Neubau Dachrinnen aus Kupfer angebracht. Nachdem der Dachdecker mit diesen Arbeiten fertig war, sind...
  3. Mehrpreis Dachrinne Kupfer zu Titanzink

    Mehrpreis Dachrinne Kupfer zu Titanzink: Hallo zusammen, ich muss mich gerade bzgl. der Dachrinnen entscheiden und habe so überhaupt kein Gefühl, ob der Mehrpreis für Kupfer angemessen...
  4. Dachrinne - Titanverzinkt, Kupfer oder doch Testa di Moro?

    Dachrinne - Titanverzinkt, Kupfer oder doch Testa di Moro?: Hallo Leute, ich brauche euren Rat. ich hab vor kurzem drei Angebote vom Spengler wg. Dachrinnen usw. bekommen. Eins mit titanverzinkten...
  5. Dachrinnen: Titanzink od. Kupfer

    Dachrinnen: Titanzink od. Kupfer: Tja, nach langer Flaute gehts nun schneller voran, was Entscheidungen anbelangt. Weiterhin steht neben den Mauersteinen auch die Entscheidung...