Dachrinne, Regenrinne?

Diskutiere Dachrinne, Regenrinne? im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, wir haben uns einen Altbau als Hausprojekt zugelegt und würden mal gerne in Erfahrungstausch gehen. Geplant ist eine...

  1. #1 Lea Sophie, 01.04.2024
    Lea Sophie

    Lea Sophie

    Dabei seit:
    31.03.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Mönchengladbach
    Guten Tag zusammen,

    wir haben uns einen Altbau als Hausprojekt zugelegt und würden mal gerne in Erfahrungstausch gehen. Geplant ist eine Stückweise Sanierung und Erneuerung, um die Anfallenden Kosten handhabbar zu machen.
    Dabei möchten wir uns als aller erstes dem Dach widmen. Hier scheint die Regenrinne falls man die so nennen darf, etwas in die Jahre gekommen zu sein. Das äußert sich durch nach unten dringende Feuchtigkeit. Auf welche Art und Weise würdet ihr das folgende Bauteil am besten Erneuern, Sanieren, Restaurieren lassen und welche Handwerker sind dafür die richtigen Ansprechpartner? Eine Bekannte meinte das machen keine Dachdecker mehr, bin da bisschen verunsichert.

    Vor ab vielen Danke für alle Tipps und Ratschläge!
     

    Anhänge:

  2. #2 Dachaffe1411, 02.04.2024
    Dachaffe1411

    Dachaffe1411

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Dachdecker/PV-Monteur
    Ort:
    Ostfriesland
    Moin. Natürlich machen DachdeckerMEISTERbetriebe solche Arbeiten. Suche dir einen Betrieb die Flachdach/Steildach sowie Bauklempnerei/Spenglerarbeiten ausführen. Würde dein Projekt mittels Bitumenbahn abdichten und Blech als Verkleidung/Abdeckung ausführen. Es kommt aber auf die vorhandenen Gegebenheiten und Konstruktion an. Ferndiagnose und Vorschläge sind immer schwierig..
    lg
     
    driver55 gefällt das.
  3. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich mache sowas alternativ zu Bitumen gerne mit hochwertigen Kunststoffbahnen Epdm oder PVC Eva ohne Weichmacher , und dann auch wie mein vorschreiber mit Abdeckung aus Metall.
     
    Dachaffe1411 gefällt das.
  4. #4 Fabian Weber, 02.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Ich würde das auch mit FPO-Bahnen planen, zum Beispiel mit Sika-Sarnafil.

    Was ist das für ein eine seltsame Kiste, da auch dem Dach?

    Die Schornsteineinfassung kann sicherlich auch mal neu gemacht werden.
     
Thema:

Dachrinne, Regenrinne?

Die Seite wird geladen...

Dachrinne, Regenrinne? - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne abdichten

    Dachrinne abdichten: Hallo erst einmal! Womit dichte ich am besten eine Dachrinne ab? Es ist ein Zwischenstück zwischen 2 langen Stücken - die hohrizontal verlaufen....
  2. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  3. Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren

    Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren: Hallo guten Tag, wir haben Zinkdachrinnen, sie sind schon älter und weisen Löcher auf. Ich habe ein Angebot von einem Handwerker, die Rinnen mit...
  4. Dachziegel ragen in Dachrinne rein – wie viel muss man akzeptieren?

    Dachziegel ragen in Dachrinne rein – wie viel muss man akzeptieren?: Hallo liebe Forengemeinde, bei uns wurde das Dach komplett neu eindeckt und seit gestern sind die Regenrinnen anmontiert. Heute Morgen sah ich...
  5. Regenrinne ins Hausinnere verlegen?

    Regenrinne ins Hausinnere verlegen?: Hallo Experten, aufgrund von diversen Eckfenstern und großen zusammenhängenden Fensterflächen ist das Anbringen einer Regenrinne an unserem...