Dachsanierung vorhandende Dämmung verstärken

Diskutiere Dachsanierung vorhandende Dämmung verstärken im Dach Forum im Bereich Neubau; Luftschicht unter Aufsparrendämmung Wenn man ausschliessen kann, daß Flugschneeeintrieb stattfindet und die Dampfsperre so perfekt wie im Neubau...

  1. #21 Viethps, 07.12.2010
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    384
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Luftschicht unter Aufsparrendämmung

    Wenn man ausschliessen kann, daß Flugschneeeintrieb stattfindet und die Dampfsperre so perfekt wie im Neubau ( möglich ) hergestellt wird, könnte man Sparrenvolldämmung bringen.

    Da der Bau allerdings 160 Jahre alt ist, hat er wohl nur konstruktiven Holzschutz.
    Die Ausführung der PU- Teile mit Alubeschichtung ist ja schon als nicht so ohne beschrieben worden.

    In dem Falle würde ich kein Risiko eingehen und die Aufsparrendämmung als sommerliche Zusatzdämmschicht gegen Wärmeeinstrahlung nutzen.

    Joe
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Verstehst du was du sagst?
     
  3. #23 Viethps, 07.12.2010
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    384
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Tja, dann mal her mit der tollen Lösung!

    Tatsache ist doch, daß ab dem Zeitpunkt, wo keine Papierunterspannbahn mehr verwendet wurde, sondern die unsägliche XXXXX KS - Plane, wobei gleichzeitig keine Dampfsperre üblich war, die alt liegenden Hölzer anfingen Schadbilder zu zeigen.
    Bei Einsatz der Klimamembrane sieht das natürlich anders aus. Hat er aber nicht.

    Wenn da wirklich eine alukaschierte Aufsparrendämmung eingebaut wurde ( möchte ich die da nicht haben..... )

    :shades

    Joe
     
  4. hoeron

    hoeron

    Dabei seit:
    26.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-wirtsch.-ing.
    Ort:
    ingolstadt
    beim Alten belassen

    Hallo zusammen.

    Erstmal vielen Dank für die Beiträge und die Diskussionen. Um Schäden zu vermeiden werde ich die nächsten 10 Jahre an der Isolierung des Daches von innen nichts machen sondern die 6 cm alte Aufsparren Isolierung lassen.

    Viel Einsparung bringen die paar Zentimeter zusätlich auch nicht.

    Um sicher zu gehen, dass keine baulichen Schäden entstehen, noch eine Frage. Ich möchte ja nicht auf die Alukaschierung schauen und deshalb zwischen den Sparren trotzdem - ohne Isolierung - mit Rigips oder OSB abhängen. Dazu würde ich eine ca. 3cm Lattung an die Balken anbringen und darauf dann OSB/ Rigips.

    Gibt es aus Eurer Expertensicht Probleme mit dem Vorgehen? Ich würde keine Folie oder ähnliches anbringen, da die die Alukaschierung auch in den letzten 15 Jahren scheinbar ausreichend war (obwohl sie viele Beschädiungen hat und nicht dicht ist...).

    Viele Grüße und einen guten Rutsch.
     
Thema: Dachsanierung vorhandende Dämmung verstärken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vorhandene Dämmung mit alukaschierung verstärken

    ,
  2. vorhandene dämmung verstärken

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung vorhandende Dämmung verstärken - Ähnliche Themen

  1. Dachsanierung - Solar direkt mitdenken?

    Dachsanierung - Solar direkt mitdenken?: Hallo zusammen, wir haben ein Doppelhaus von 1920. Das Dach ist 50-60 Jahre alt und fängt an zu lecken, so dass wir die Sanierung gemeinsam mit...
  2. Dachsanierung nach GEG oder BEG?

    Dachsanierung nach GEG oder BEG?: Hallo zusammen, wir möchten unser Satteldach (Einfamilienhaus) sanieren. Hier stellt sich nun die Frage, ob wir nach GEG oder BEG sanieren...
  3. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  4. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  5. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...