Dachsanierung

Diskutiere Dachsanierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich soll ein Dach sanieren also alte Pfannen runter,Glaswolle zwischen die Sparren ( 140 mm) Folie und Latten. Von innen ist Holz oder Rigips.Das...

  1. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Ich soll ein Dach sanieren also alte Pfannen runter,Glaswolle zwischen die Sparren ( 140 mm) Folie und Latten. Von innen ist Holz oder Rigips.Das Haus ist von 1950 und hat natürlich keine Folie als Dampfsperre. Glaswolle ist da jetzt auch schon zwischen aber natürlich mit viel Lücken. Im Dach sind 6 Gauben und ein Anbau also Kehle. Mein Problem: Ich weiß nicht wie ich eine vernünftige Dampfsperre eingebaut bekomme. Da ich die von außen einbauen muß,werde ich diese wegen der vielen Gauben und Kehlen nicht dicht bekommen.Lt Bauherr hat das bis jetzt auch noch nicht gezogen und schwarze Flecken sind auch keine da. Hat vieleicht einer da Erfahrung. Gruß Matzi
     
  2. #2 NBasque, 05.06.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Feuchteadaptive Dampfbremse

    von oben einlegen und an allen Anschlüssen verkleben. Es gibt bereits Produkte, die mit entsprechendem Klebeband ausgestattet sind.

    Ansonsten je nach Anschluß abkleben mit Siga Rissan; bei ebenen Anschlüssen durchaus auch mit Siga Sikral.
     
  3. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Danke,aber soweit wahr ich auch. Auch bei aller Sorgfalt gehe ich davon aus, das wir immer ihrendwo die Folie nicht dicht bekommen. Meine Überlegung ist,ob es nicht besser ist keine Dampfsperre einzubauen als eine Sperre mit 4 Löchern wo es dann ganz konzentriert zieht und ich da dann die schwarzen Feuchtigkeitsstellen bekomme. Gruß Matzi
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    is doch egal---

    wer mist will, soll mist bekommen :(
    lass dir halt vom bauherrn unterschreiben, dass er eine schwammerlzuchtstation bestellt. aspergillus niger? :)
     
  5. MB

    MB Gast

    Bravo, mls

    Genau das war die einzig richtige Antwort.
     
  6. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Auch wenn es die richtige Antwort ist,bin ich immer noch nicht schlauer.Der Bauherr will kein mist und ich will erst recht keinen machen.Ich habe gehofft das vieleicht jemand sowas schon mal gemacht hat.Aber warten wir noch mal bis morgen. Matzi
     
Thema:

Dachsanierung

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  3. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...
  4. Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.)

    Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.): Hallo, wir sanieren momentan einen Altbau aus 1950. Zurzeit widmen wir uns dem Dach. Hier wurde bereits eine diffusionsoffene Unterspannbahn...
  5. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...