Dachsanierung

Diskutiere Dachsanierung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wie ich schon in einem anderen Forum berichtet habe, wurde bei uns aus einer Badsanierung eine komplette Sanierung des...

  1. Mona64

    Mona64

    Dabei seit:
    30.06.2007
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    wie ich schon in einem anderen Forum berichtet habe, wurde bei uns aus einer Badsanierung eine komplette Sanierung des Dachgeschosses. Jetzt ist es so, daß beim Abbruch des Bades (im DG) Kondenswasseranhaftungen an den Dachsparren zu sehen waren. Alle Beteiligten waren sich einig, daß die Folie (1987 zusammen mit Dachneueindeckung angebracht), wohl eine Delta-Folie, ein älteres Modell wäre, welches das begünstigen würde.

    Jetzt, da eh alles offen ist, kann auch eine neue Eindämmung erfolgen und Dampfbremsen usw. angebracht werden. Aber, da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet Dachdämmung bin (und leider das, was ich suche, in den anderen Beiträgen zum Thema so nicht finde oder nicht verstehe?) bräuchte ich eine Anleitung für Dummies.

    Also Vorschlag war - die Folie unter den Dachpfannen herausholen und eine neue Delta Maxx Folie anbringen (aber wie kann man die ohne die Pfannen vom Dach zu holen anbringen - Vorschlag war hier: die neue Folie an den Dachsparren anzutackern (dann geht sie aber nicht unter den Dachsparren untendurch). Dann sollten die vorhandenen Dachsparren aufgelattet werden (mit 8x8), so daß eine Dämmung von 180 mm eingebracht werden könne (Klemmfilz). Darauf soll dann die Dampfsperre oder -bremse angebracht werden und darauf, soweit ich es verstanden habe, OSB-Platten angebracht werden. Sind die nicht etwas schwer fürs Dach? Muß da nicht eine gewisse Breite als Lüftungsspalt bleiben?

    Zusätzlich sollte der Fußboden (Beton) eine Aufschüttung mit Perlite bekommen, eine Trittschalldämmung und dann auch OSB-Platten.

    Im Angebot lese ich jetzt was von Nivoperl, Fasoperl, Trockenestrich (wo der hinsoll, weiß ich nicht so genau), Falzkleber, Schrauben, Schaumstoff-Randstreifen.

    Diese Sachen sind übrigens von Zimmermann und Dachdecker erdacht, wobei manche sogar noch hingehen und mir einreden wollen, daß ich fürs Bad gar kein Fenster einbauen sollte, sondern nur eine Lüftung. Das will ich aber auf keinen Fall.

    Wer kann mir Tips und Vorschläge machen wie es richtig ist. Wie gesagt nochmals, ich habe wirklich gar keine Ahnung, bin nichtmals handwerklich begabt.

    Danke im voraus.

    Gruß,

    Mona.
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Ein Fachmann nach eingehender Besichtigung vor Ort.

    Dieses Forum hat nicht den Sinn, ganze Planungen auf dem Bildschirm ohne Kenntnis der örtlichen Situation und dann noch für " lau " zu ersetzen.

    Nachlesen kannste bei den Dämmstoffherstellern, die bieten im download-Bereich wunderbare bebilderte Dämmlösungen an. Wenn dann noch ein einzelnes Problem bleibt, kannste hier nochmals nachfragen.
     
Thema:

Dachsanierung

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  3. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...
  4. Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.)

    Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.): Hallo, wir sanieren momentan einen Altbau aus 1950. Zurzeit widmen wir uns dem Dach. Hier wurde bereits eine diffusionsoffene Unterspannbahn...
  5. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...