Dachsanierung

Diskutiere Dachsanierung im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo liebe Leute. Ich habe da mal eine Frage bezüglich einer Dachsanierung. Status Quo: - umgebautes Bauernhaus - Satteldach, Holzsparren,...

  1. #1 Lars Lange, 23.12.2013
    Lars Lange

    Lars Lange

    Dabei seit:
    23.12.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    49143
    Hallo liebe Leute.

    Ich habe da mal eine Frage bezüglich einer Dachsanierung. Status Quo:

    - umgebautes Bauernhaus
    - Satteldach, Holzsparren, Lattung, Ziegel
    - keine USB, keine Dämmung
    - Ostseite saniert 1960, alles ok
    - Südseite eingedeckt 1902, nie saniert

    Die Ziegel auf der Südseite sind, auf deutsch gesagt, hin. Es sind auch keine mehr zum Tausch vorhanden. Der nächste Sturm wir sicherlich spannend.

    Frage ist nun, was zu beachten ist bei einer Sanierung. Kann ich nur die Lattung austauschen und mit neuen Ziegeln eindecken?
    Muss ich eine USB und Dämmung einbauen? Der alte Heuboden soll nicht bewohnt werden.
    Muss ich die Dachziegel befestigen?

    Vielen Dank vorab.
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Lattung bei Neueindekung ersetzen. USB insatallieren - ist minimaler Aufwand. Dämmung nur notwendig, wenn das Gebäude beheitzt wird. Dachziegel müssen Sturmsicherung gemäß Dachdeckerrichtlinie erhalten. Statik klären lassen. Schadensanalyse der verbleibenden Hälzer vornehmen. Aussteifung prüfen.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Passt dir nicht was im anderen Thread gesagt wird?
     
  4. #4 Lars Lange, 23.12.2013
    Lars Lange

    Lars Lange

    Dabei seit:
    23.12.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    49143
    Hallo Taipan.

    Danke schon mal. Ein paar Fragen habe ich noch. Das gesamte Untergeschoss wird bewohnt. Die Holzbalkendecke zum ehemaligen Heuboden ist komplett gedämmt. Muss ich dann das Dach dämmen? Außerdem möchte ich nur eine Seite des Daches erneuern.

    Die Schadensanalyse würde ja der Dachdecker übernehmen. Die Statik und Aussteifung bliebe ja wie sie ist, oder?

    Danke.

    Ach ja an H.Pf. Nein, es hat mir nicht gereicht. Da ging es um Kosten, hier um die EnEV.
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    - Wenn das EG bewohnt ist, dann ist die Decke drüber die oberste Geschossdecke --> gedämmt nach enev -->reicht
    - Eine Seite des Daches neu decken wird im Firstbereich spaßig, da dort, bei einer Neulattung mit USB und Konterlatte, wahrscheinlich verschiedene Höhen erwartbar sind. Sollte aber realiesierbar sein.
    - Wenn der Dachdecker Sachverstand in Holzschutz und Hälzschädlingen hat, dann kann der das machen. Ich habe meine Zweifel.
    - Wer ein Bauteil anfasst, hat es zu kontrollieren und ggf. zu ertüchtigen. Nur weil das Dach schon XXX Jahre steht, heisst das nicht, das es das auch nach dem nächsten Sturm noch tut. Sollten bei einer Neueindeckung dann die möglichen Verbesserungen nicht erfolgt sein, wird die Versicherung schon auf das Kleingedruckte hinweisen.

    PS: hänge zukünftig einfach deine weiteren Fragen an den anderen Fred ran. Eine Atomisierung bringt nicht ausser Frust, weil keiner sich die Fragmente zu sammensuchen will.
     
Thema:

Dachsanierung

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Dachsanierung Haus von 1954

    Dachsanierung Haus von 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  2. Dachsanierung eines Altbau 1954

    Dachsanierung eines Altbau 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  3. Fördermöglichkeit bei energetischer Dachsanierung MFH BJ:79

    Fördermöglichkeit bei energetischer Dachsanierung MFH BJ:79: Hallo, gibt es Fördermöglichkeiten wenn ich nur das Dach meines MFH BJ: 1979 saniere und Isoliere und nebenbei den Dachboden zu 2 Wohnungen...
  4. Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?

    Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?: Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, Klarheit zu gewinnen. Hintergrund: wir planen für unsere Altbau-DHH in Hamburg zwei Dinge: 1)...
  5. Dachsanierung 15° mit Solar

    Dachsanierung 15° mit Solar: Hallo zusammen, ich bin eigentich stiller und interessirter Mitleser - diesmal habe ich jedoch ein für mich ziemlich kompliziertes Thema für...