Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?
Diskutiere Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause (BJ 1974), welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach...
Thema:
Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?
Die Seite wird geladen...
-
Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ? - Ähnliche Themen
-
Badsanierung OG unter Dachschräge - Rückbau, Dampfbremse und Dämmung
Badsanierung OG unter Dachschräge - Rückbau, Dampfbremse und Dämmung: Hallo! Folgende Situation: - Haus BJ 1986 - aktuell fast im Rohbauzustand, da Kernsanierung - Budget ist sehr am Ende angekommen :/ Wir wollen... -
Oberste Geschossdäcke und Dachschrägen dämmen, aber bauphysikalisch sicher?
Oberste Geschossdäcke und Dachschrägen dämmen, aber bauphysikalisch sicher?: Hallo, das Thema kam schon öfter, aber ich möchte ganz konkret nachfragen, ob man das bauphysikalisch irgendwie halbwegs sicher hinkriegen kann:... -
Dachschräge mit CD Profil abhängen
Dachschräge mit CD Profil abhängen: Hallo zusammen, wie richtet Ihr eure CD Profile plan an Dachschrägen aus ? Montiert werden sie an Direktabhänger. Vielen Dank für einen Tipp -
Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?
Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause, welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach des Hauses,... -
offenes Treppenhaus - Dachschräge abhängen
offenes Treppenhaus - Dachschräge abhängen: Hallo liebes Forum, ich habe eine kniffliges Vorhaben und mir fehlt die zündende Idee, vielleicht hab Ihr eine tolle Idee? Es handelt sich um ein...