Dachschräge nachträglich dämmen bzw. korrekte Anbringung der Dampfbremse
Diskutiere Dachschräge nachträglich dämmen bzw. korrekte Anbringung der Dampfbremse im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Nach dem Kauf meines Hauses vor 8 Jahren habe ich die Obergeschossdecke (Holzbalkendecke) von oben (also vom Dachboden her) gedämmt. Dazu...
Thema: Dachschräge nachträglich dämmen bzw. korrekte Anbringung der Dampfbremse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
schrägen dämmen
,dampfsperre dachboden nachträglich anbringen
,doppelte dampfsperre
,- dachschräge nachträglich von innen dämmen,
- dachschräge nachträglich dämmen
Die Seite wird geladen...
-
Dachschräge nachträglich dämmen bzw. korrekte Anbringung der Dampfbremse - Ähnliche Themen
-
Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung
Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung: Guten Tag, Vor 10 Jahren zog ich in diese Wohnung ein und wusste, dass die Vormieter fristlos kündigten, weil das Kinderzimmer feucht und... -
Nachträgliche Dämmung Dachschräge
Nachträgliche Dämmung Dachschräge: Hallo Leute, ich habe ein älteres Haus, bei welchem leider die Dachschrägen nicht isoliert sind. Das heißt, zwischen den Dachsparren ist keine... -
Dachschrägen nachträglich Isolieren
Dachschrägen nachträglich Isolieren: Hallo ich zerbreche mir schon länger den Kopf. Folgende Situation-- Dachgeschosswohnung mit Dachschrägen, die mit Rigips verkleidet sind.... -
Dachschrägen nachträglich isolieren/ wie
Dachschrägen nachträglich isolieren/ wie: Tag auch, ich bin gerade dabei mein altes ( 1963) Einfamilienhaus zu modernisieren. In der Heutigen Zeit ist die Isolierung natürlich... -
Dachschrägen nachträglich dämmen
Dachschrägen nachträglich dämmen: Wir haben im 2. OG Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer sowie eine Dusche ausgebaut. Es ist ein altes Bruchsteinhaus. In den Zimmern befinden sich mit...