Dachschrägen: 2 x GK oder 1 OSB + 1 GK nehmen?

Diskutiere Dachschrägen: 2 x GK oder 1 OSB + 1 GK nehmen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, wir wollen in einem Dachgeschoss die Holzpaneele an den Dachschrägen/Decken durch Gipskarton ersetzen. Es ist ein älteres...

  1. #1 PhilMann, 02.06.2023
    PhilMann

    PhilMann

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    wir wollen in einem Dachgeschoss die Holzpaneele an den Dachschrägen/Decken durch Gipskarton ersetzen. Es ist ein älteres Haus mit alukaschierter Zwischensparrendämmung.
    Nun kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob ich den Ausbau mit doppelt beplanktem Gipskarton oder mit 12 mm OSB und dann Gipskarton machen soll. Vielleicht mögt ihr mal Euren Input geben.
    Ich habe schon mitbekommen, dass manche sagen, dass es wegen des Materialmixes zu mehr Rissen kommen kann, aber gefühlt genauso viele sagen, dass sie bei sich keine Risse haben.

    Ich habe nicht vor, große Lasten an die Dachschrägen zu hängen.

    Danke
    Philipp
     
  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    179
    Beruf:
    Programmierer
    Gipskarton ist günstiger und leichter als OSB-Platten. Wenn Kosten und Gewicht eine Rolle spielen würde ich Gipskarton doppelt beplankt nehmen. Andererseits dürfte einfach beplankt bei Dachschrägen auch ausreichen. Wenn da nichts dran gehängt wird spielt es keine so große Rolle. Dort, wo was dran soll, kann man ja weitere Dachlatten zur Stabilisierung drunter schrauben.
     
  3. #3 PhilMann, 04.06.2023
    PhilMann

    PhilMann

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir! Doppelt würde ich gerne auch als Klimaschutz machen...
     
Thema:

Dachschrägen: 2 x GK oder 1 OSB + 1 GK nehmen?

Die Seite wird geladen...

Dachschrägen: 2 x GK oder 1 OSB + 1 GK nehmen? - Ähnliche Themen

  1. Decke und Dachschräge spachteln

    Decke und Dachschräge spachteln: Hallo zusammen, zurzeit spachteln wir alle Löcher und Risse in unserem Altbau und das hat bisher gut geklappt. Nun stehen wir vor einer...
  2. Abstand Grund-/Traglattung Dachschräge Trockenbau

    Abstand Grund-/Traglattung Dachschräge Trockenbau: Hallo zusammen, ich habe nun schon viel gesucht und leider nichts genaues gefunden, auch nicht in den Verarbeitungsanleitungen der...
  3. Dachschräge mit CD Profil abhängen

    Dachschräge mit CD Profil abhängen: Hallo zusammen, wie richtet Ihr eure CD Profile plan an Dachschrägen aus ? Montiert werden sie an Direktabhänger. Vielen Dank für einen Tipp
  4. Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?

    Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause (BJ 1974), welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach...
  5. Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?

    Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause, welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach des Hauses,...