Dachschrägen betonieren

Diskutiere Dachschrägen betonieren im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo an Alle, mein Problem. Wir wollen an einer vielbefahrenen Strasse bauen. Es waren 2 Vollgeschosse geplant. Dies wird jedoch nicht...

  1. #1 joey1967, 26.05.2013
    joey1967

    joey1967

    Dabei seit:
    03.11.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Pfaffenhofen a.d.Ilm/Oberbayern
    Hallo an Alle,

    mein Problem. Wir wollen an einer vielbefahrenen Strasse bauen.
    Es waren 2 Vollgeschosse geplant.
    Dies wird jedoch nicht genehmigt. Also hat das OG jetzt einen Kniestock von
    ca 1,40m.
    Dachneigung 38 Grad, aber noch variabel.
    Oder kann man auch die Schrägen und die Decke OG betonieren?
    Wie sieht das kostentechnisch aus?

    Gibts auch Isolierungen, die sehr gut schallisolieren?
    Dann könnte man sich das betonieren sparen.

    Vielen Dank.


    MfG
    Joey
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nein, entweder Wärme dämmen oder Schall dämmen.

    Die erste Art zu dämmen lebt im weitesten Sinne vom Lufteinschluss die Zweite von Masse.
     
  3. #3 Gast036816, 26.05.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein dach zu betonieren ist technisch kein problem. das ist eine frage des geldes.
     
  4. #4 sk8goat, 26.05.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Also die Hersteller von Trennwandplatten versprechen dass diese gleichzeitig schall- und wärmedämmend sind . . .

    Bzw: kennt ein elektrotechniker Isolierung und Dämmung?
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist doch eine ganz andere Liga!

    Hersteller von Trennwandplatten reden von einer Minimaldämmung in einer Trockenbauwand.

    Versuch mal mit sowas Lärm (z. B. mit einer Voratzschale) von Nachbarn zu dämmen oder Straßenlärm (wie hier angefragt).

    Dann wirst Du merken, was mit "Schall dämmen" gemeint ist.


    Schall dämmen kann man nur mit "Masse". Da sind Deine Trennwandplatten ein Spässle. :shades
     
  6. #6 Biber53, 26.05.2013
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
     
  7. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg

    Das stimmt zum größten Teil...

    Das war eine grundsätzliche Bemerkung und keine Vorlesung in der Uni...
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn gute Schalldämmung im DG gewünscht wird, ist eine Massivausführung ein recht guter Weg dazu.
     
  9. #9 Wieland, 26.05.2013
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Das Dach könnte auch als Tonsteindecke konstruiert werden, hierfür gibts Fertigteile.

    Grüße
     
Thema: Dachschrägen betonieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schräge betonieren

    ,
  2. dachschrägen betonieren

    ,
  3. schräge decke betonieren

    ,
  4. schräg betonieren,
  5. schrägen betonieren,
  6. Dach schräge betonieren,
  7. dachschräge schalen,
  8. dachschräge betonieren
Die Seite wird geladen...

Dachschrägen betonieren - Ähnliche Themen

  1. Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung

    Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung: Guten Tag, Vor 10 Jahren zog ich in diese Wohnung ein und wusste, dass die Vormieter fristlos kündigten, weil das Kinderzimmer feucht und...
  2. Unterer Bereich Dachschräge zu Boden

    Unterer Bereich Dachschräge zu Boden: [ATTACH] Hallo liebes Forum, ich würde gerne den unteren Bereich dieser Trockenbauwand/Dachschräge mit einem geraden Stück zum Boden verkleiden...
  3. Aufbau Dachschrägen / Dachboden

    Aufbau Dachschrägen / Dachboden: Hallo, ich habe eine Frage zu einem Satteldach mit gemauertem Giebel. U-Wert des Mauerwerks ist ca. 0,15 W/(m²K) Ich wüsste gerne eure Meinung...
  4. Nasser Rigips Dachschräge

    Nasser Rigips Dachschräge: Guten Abend, meiner Frau ist heute im Dachgeschoss (mit Schrägen) aufgefallen, dass eine Stelle am Übergang von Schräge zu Kniestock nass ist....
  5. Was sind das für Flecken an Dachschräge?

    Was sind das für Flecken an Dachschräge?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit haben wir im Schlafzimmer dunklere Verfärbungen an der Tapete an der Dachschräge im „Knick“ zum Kniestock! Wir...