Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

Diskutiere Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...

  1. MaxJen

    MaxJen

    Dabei seit:
    01.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Erstmal großes Lob an das Forum und die Community!
    Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km entfernt, so das wir nicht alles direkt selber prüfen können, sondern von Freunden und bekannten das ganze durchführen lassen wenn wir nicht da sind.

    Jetzt ist aufgefallen das die Dachsparren über der Mittelfette nicht (mehr?) bündig sind. Ist das normal, zB. als Dehnungsfuge oder müssen wir uns sorgen machen? Bilder mal im Anhang. Am Anfang war es mM nicht so viel bzw. ersichtlich. IMG-20240901-WA0005.jpg IMG-20240901-WA0006.jpg IMG-20240901-WA0007.jpg Screenshot_20240901_182533_Gallery.jpg
     
  2. #2 Holzhaus61, 02.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    397
    Kann beides sein. Der Zimmermann, der sich etwas versägt hat, und Holzqualität. Dann natürlich das Wetter, wenn sehr lange trockenes/heißes Wetter, geht selbst KVH in die Knie. Passt zu Deiner Aussage, daß das vorher nicht so auffällig war .Wobei mir das nicht nach KVH aussieht.

    Vielleicht war auch der Rohbau nicht so in den Maßen drin, wie der Abbund vom Zimmermann.

    Ich tippe auf ne Mischung von allen, keinesfalls aber ne Dehnungsfuge. ich würd da ne hübsche Abdeckleiste-brett drüber machen und gut ist. Das Dach wird deshalb nicht zusammenbrechen
     
  3. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    265
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Der Senkelabschnitt am First wird mit etwas Luft ausgeführt, das ist schon richtig so.
    Hintergrund ist der: Wenn die Firstpfette etwas schwindet, würden die Sparren dann Kräfte in Stabrichtung aufnehmen, was zu Verformungen führen kann.
    Wir sagen dazu, der Sparren reitet dann.

    Wenn die Kerven jetzt sauber an den Pfettenkanten anliegen würde ich auch ausschließen, dass das Spalt mit der Zeit größer geworden ist, das kann man auf den Fotos aber nicht erkennen.

    (Die Fuge wäre mir persönlich etwas zu groß, ich führe das immer mit ca. 4mm aus. Da gibt es aber keine festen Vorschriften.)
     
Thema:

Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

Die Seite wird geladen...

Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge? - Ähnliche Themen

  1. Dachsparren versetzt

    Dachsparren versetzt: Guten Tag, Wir haben ein Fertighaus Holzständer Bauweise. Das Haus wurde 2018 gestellt. Auf dem Dachboden habe ich jetzt festgestellt das sich 3-4...
  2. Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?

    Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?: Hallo, wir wollen ein Haus kaufen, das im Dachstuhl diese seltsame Stütz-Konstruktion an zwei Dachsparren hat. Für mich sieht es sehr Laienhaft...
  3. Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?

    Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?: Hallo, ich möchte in unser Dach ein Dachfenster einbauen. Es liegt aber eine ältere Photovoltaik-Anlage darauf. Ein Dachsparren muss in Teilen...
  4. Dachsparren bei rechtwinkligen Trapez

    Dachsparren bei rechtwinkligen Trapez: Hallo, Für meinen Unterstand bin ich gerade am planen und suche gerade nach einer fachkundigen Meinung zum Thema Dachsparren. In meiner Skizze...
  5. UW Profile am Dachsparren anbringen

    UW Profile am Dachsparren anbringen: Hallo zusammen, wir haben im DG eine Dampfsperre aus OSB Platten und nun möchte ich für eine Trennwand ein 10er UW Profil anbringen. Welche...