Dachsparren verstärken

Diskutiere Dachsparren verstärken im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir planen aktuell unseren Dachbodenausbau und bevor wir die Dämmung einbringen, habe ich zwei Fragen und hoffe, jemand kann...

  1. Ijaz

    Ijaz

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir planen aktuell unseren Dachbodenausbau und bevor wir die Dämmung einbringen, habe ich zwei Fragen und hoffe, jemand kann Tipps/Hinweise geben über die weitere Vorgehensweise.

    Wir haben ein Satteldach /Brettbinder und laut der Berechnung (siehe Grafik) reichen die vorhanden Sparren vollkommen aus für den Ausbau, jedoch bin ich mir unsicher, was die PV-Anlage (20-25kg/m² ?) angeht, die wir für später mal geplant haben.

    upload_2021-1-18_11-25-33.png
    upload_2021-1-18_11-19-9.png
    upload_2021-1-18_11-20-4.png

    upload_2021-1-18_11-21-56.png

    upload_2021-1-18_11-22-56.png

    Ich hatte nun überlegt einige Sparren, wo dann später auch ein PV-Anlage befestigt wird, zu verstärken. Dafür würde ich die Dachsparren seitlich mit M12 Bauschrauben + Bulldog-Dübel (Strong-Tie C1-50) und Bauscheiben verstärken. Ist das Sinnvoll oder eher nicht?

    Vorhandene Dachsparren: 50*160
    Verstärkung: auf einer Seite mit 40x160, reicht das? Kann ich überhaupt mit Bulldog-Dübel (Strong-Tie C1-50) arbeiten? Denn die vorhandenen Dachsparren haben ja "nur" 50x160.

    Freue mich über jeden Hinweis/Tipp :) Danke! BG und bleibt gesund!
     
  2. Knebel

    Knebel

    Dabei seit:
    10.01.2015
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    51
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinfranken
    Oh,,,die Bilder kenne ich doch von einem anderen Forum...oder ??
    Waren die Tipps da nicht ausreichend ?
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Dachsparren verstärken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dach verstärken für pv-anlage

    ,
  2. Sparren verstärken pv

Die Seite wird geladen...

Dachsparren verstärken - Ähnliche Themen

  1. Dachsparren versetzt

    Dachsparren versetzt: Guten Tag, Wir haben ein Fertighaus Holzständer Bauweise. Das Haus wurde 2018 gestellt. Auf dem Dachboden habe ich jetzt festgestellt das sich 3-4...
  2. Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?

    Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?: Hallo, wir wollen ein Haus kaufen, das im Dachstuhl diese seltsame Stütz-Konstruktion an zwei Dachsparren hat. Für mich sieht es sehr Laienhaft...
  3. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...
  4. Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?

    Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?: Hallo, ich möchte in unser Dach ein Dachfenster einbauen. Es liegt aber eine ältere Photovoltaik-Anlage darauf. Ein Dachsparren muss in Teilen...
  5. Dachsparren bei rechtwinkligen Trapez

    Dachsparren bei rechtwinkligen Trapez: Hallo, Für meinen Unterstand bin ich gerade am planen und suche gerade nach einer fachkundigen Meinung zum Thema Dachsparren. In meiner Skizze...