Dachstuhl Schädlinge?

Diskutiere Dachstuhl Schädlinge? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, wir haben uns ein altes Haus (Bauzeit: Ende 18./Anfang 19.Jhd.) angeschaut, für das wir uns interessieren. Insgesamt macht es...

  1. #1 Claudia75, 24.01.2023
    Claudia75

    Claudia75

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,
    wir haben uns ein altes Haus (Bauzeit: Ende 18./Anfang 19.Jhd.) angeschaut, für das wir uns interessieren. Insgesamt macht es einen soliden Eindruck, nur der Dachstuhl bereitet uns etwas Kopfzerbrechen. An einigen Balken tritt aus dem Holz gelbliches Mehl oder Pulver aus, es hat fast den Anschein, als würde Harz pulverisieren, was ja Quatsch ist. Ich habe ein Bild hochgeladen und hoffe, jemand kann uns sagen, ob das ein kritisches Schadbild ist oder zur Natur des alten Holzes gehört.
     

    Anhänge:

  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Upps, das habe ich noch nicht gesehen. Dachte erst an einen Hausbock (Bockkäfer)
    Das muss sich ein Fachmann für Holzschäden vor Ort anschauen
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  3. #3 klappradl, 24.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das könnte Holzbock sein. Ich würde das Haus nochmal mit einem entsprechenden Sachverständigen besuchen.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  4. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Hausbockschäden sieht man eig so nicht. Erst wenn du die äußere Schicht entfernst krümelt der Frass runter und man sieht sehr schön die Gänge. Dünnere "Balken" kannst bei heftigem Befall quasi mit deinen Händen zerquetschen. Nur das Kernholz bleibt übrig. Das Splintholz ist mehr oder weniger nicht mehr existent.

    Das hier sieht eher wie ein Pilz oder so aus. Da würde ich auf jeden Fall einen Experten kommen lassen.

    Könnt ihr da mit dem Schraubi leicht in das Holz stechen oder ist da nach 2-3mm Schluss?
     
    simon84 gefällt das.
  5. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Mir fehlen da auch die Ein - und Ausfluglöcher des Käfers.
    Ein Pilz wie JPtm meint, kommt da eher schon hin.
     
  6. #6 petra345, 24.01.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich glaube nicht, daß ein Pilz ein solches Bohrmehl verursacht.
    Das waren Käfer.
     
  7. #7 Dietrich von Bern, 24.01.2023
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Es sind nie die Käfer welche im Holz fressen, der Hausbock hat nicht einmal Fresswerkzeuge, da er keine Nahrung aufnimmt. Es sind die wurmartigen Larven, welche Gänge ins Holz fressen, sich dann knapp unter der Oberfläche verpuppen und im Sommer als Käfer schlüpfen, sich paaren und ohne Nahrung aufzunehmen wieder Eier in Spalten des Holzes legen. Und so, wie auf dem Bild sieht das definitiv nie aus.
     
    Tilo gefällt das.
  8. #8 Tolentino, 24.01.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Für mich sieht das aus wie Schimmel - also auch was vermeintlich wie Bohrmehl aussieht, sieht für mich aus wie Schimmel.
    Orangener Schimmel gehört übrigens zu den giftigsten überhaupt.
    Gewissheit erhaltet ihr aber wohl wirklich nur mit SV.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Viethps, 25.01.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das Mehl auf dem Boden wird vom Holzwurm sein.
    Das gelbe Zeug an dem Sparren könnte Hausschwamm sein = fatal......
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 25.01.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei der Preis Verhandlung einkalkulieren dass der Dachstuhl neu muss
    Wenn es nicht so ist - freuen

    da muss ein Fachmann vor Ort ran. Teile aber die Meinung gut sieht es nicht aus !
     
  11. #11 klappradl, 25.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Nur das Hausschwamm nicht gelb ist und auch nicht wie Mehl aussieht und keine Fraßspuren verursacht.
    Aber sonst vielleicht...
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wie lange wollt ihr euch auf Grundlage eines einzigen Fotos denn noch mit euren Glaskugeln bewerfen?
    ORTSTERMIN mit FACHMANN:IN FÜR HOLZSCHUTZ!!!
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Claudia75, 25.01.2023
    Claudia75

    Claudia75

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Einsschätzungen, einige Sachen hatte ich auch schon überlegt doch sind mir beim Bilder-googlen keine ähnlichen Sachen untergekommen. Da das Haus in der ehemaligen DDR sozialisiert war, kam mir auch der Gedanke, dass hier seltsame Holzschutzmittel zum Einsatz gekommen sein könnten... Sei`s drum, das Ganze ist eine Wundertüte, die uns vermutlich wirklich nur ein Fachmann erklären kann. Aber wie gesagt, ich danke Euch sehr für die Antworten.
     
Thema:

Dachstuhl Schädlinge?

Die Seite wird geladen...

Dachstuhl Schädlinge? - Ähnliche Themen

  1. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  2. Schimmel im Dachstuhl

    Schimmel im Dachstuhl: Guten Abend Zusammen, kann mir evtl. jemand weiterhelfen und sagen ob es sich hierbei um Schimmel handelt und wenn welcher es ist und was man...
  3. Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten

    Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten: Hi zusammen, wir haben vor 2,5 Jahren ein Haus (Baujahr 1972; Kernsaniert 2007 bis auf Dachstuhl/Dach) erworben. Aufbau: - Walmdach, ungedämmt...
  4. Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung

    Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung: Hallo, ich möchte den Dachboden ausbauen. Das wäre meine Vorgehensweise. Anhand der Bilder sieht man, dass die Folie der Wolle gerissen ist....
  5. Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...

    Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...: Hallo zusammen, wir überlegen eine Ferienimmobilie zu sanieren. Maße 15x6m, Dachfläche ca. 110qm. Das Dach ist allerdings hin - undicht,, alt etc....