Dachstuhl

Diskutiere Dachstuhl im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Frage: Wir können einen Rohbau kaufen . Was mir am Dachstuhl auffällt , dass eine der beiden Pfetten im Berreich der Auflage (Mauerwerk) nicht...

  1. hjbb

    hjbb

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    rentner
    Ort:
    Stolberg
    Frage: Wir können einen Rohbau kaufen . Was mir am Dachstuhl auffällt , dass eine der beiden Pfetten im Berreich der Auflage (Mauerwerk) nicht kantig ist , sondern in der Auflage ca. die Hälfte der Auflagerfläche hat, entsprechend dem Profil des ehemaligen Baumstammes.

    Sieht nach zweiter oder dritter Wahl aus.

    Kann ich das akzeptieren ??

    Grüße

    hjbb
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.156
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wenn sie das kaufen werden sie akzeptieren. Ansonsten klären. So kann ich mir nicht vostellen worum es geht, ist die eine pfette halbrund oder wie? vieleicht paar bilder?
     
  3. hjbb

    hjbb

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    rentner
    Ort:
    Stolberg
    Ja, die Pfette ist einseitig ( untenliegend) sehr abgerundet . (Rundung des ehemaligen Baum )
    Darüber gibt es noch eine Oberflächenstörung , wahrscheinlich von einem ehemaligen Ast.
    Das ganze sieht nicht nach erster Wahl aus.
     
  4. #4 ralph12345, 26.09.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Fotos?
    Ansonsten sind Pfetten statisch betrachtet Biegebalken, die werden in der Balkenmitte am stärksten belastet, in den Auflagern wirken nur Querkräfte, keine Biegemomente, daher ist eine Querschnittsverjüngung dort nicht so relevant. Ob nun durch die Rundung die Flächenpressung auf dem Auflager die Materialwerte übersteigt bliebe dennoch zu klären. Und ob nicht die Statik doch eine ganz andere ist, als ein normaler Biegebalken...?
    Soll der Statiker klären! Aus der Ferne ohne Zeichnung kaum zu bewerten.
     
Thema:

Dachstuhl

Die Seite wird geladen...

Dachstuhl - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Schimmel im Dachstuhl

    Schimmel im Dachstuhl: Guten Abend Zusammen, kann mir evtl. jemand weiterhelfen und sagen ob es sich hierbei um Schimmel handelt und wenn welcher es ist und was man...
  4. Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten

    Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten: Hi zusammen, wir haben vor 2,5 Jahren ein Haus (Baujahr 1972; Kernsaniert 2007 bis auf Dachstuhl/Dach) erworben. Aufbau: - Walmdach, ungedämmt...
  5. Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung

    Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung: Hallo, ich möchte den Dachboden ausbauen. Das wäre meine Vorgehensweise. Anhand der Bilder sieht man, dass die Folie der Wolle gerissen ist....