Dachterrasse auf Flachdach

Diskutiere Dachterrasse auf Flachdach im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Moin, ich habe eine Idee und bin an eurer Erfahrung interessiert in Bezug auf die Machbarkeit. Vor einigen Monaten bin ich in eine Wohnung in...

  1. #1 Dachterrasse123, 27.05.2024
    Dachterrasse123

    Dachterrasse123

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ich habe eine Idee und bin an eurer Erfahrung interessiert in Bezug auf die Machbarkeit.

    Vor einigen Monaten bin ich in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gezogen. Die Häuser in der Straße stehen alle direkt nebeneinander auf den Grundstücksgrenzen. Ich selbst wohne in einer Wohnung im Dachgeschoss. Aus dem Dachfenster kann ich Herausklettern und erreiche dort eine Art Flachdach mit den Maßen 5 x 7 Metern. Es ist nicht ganz flach, sondern leicht abschüssig. Unter diesem Dach befindet sich ein weiteres Zimmer.

    Die Idee: eine Art kleine Dachterrasse auf dieses Flachdach bauen. Zugang wäre dann einfach durch das Fenster möglich - nicht die bequemste aber eine effiziente Lösung.

    Das heißt eine hölzerne Unterkonstruktion mit Holzdielen drauf und eine simple Umrandung in entsprechender Höhe.

    Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte:

    1. Das Flachdach ist grundsätzlich stabil genug. Der Dachdecker, der das Dach vor einigen Jahren gemacht hat, meinte es sei kein Problem. Gehen wir also mal davon aus, dass diese Aussage zutreffend ist und die Statik passt.

    2. Ein bekannter Schreiner meinte, dass es grundsätzlich kein Problem sei dort eine Holzterrasse drauf zu bauen und dabei auch das Gefälle auszugleichen.

    Bleiben für mich zwei Fragen:

    1. Muss ich auch in diesem Fall einen Grenzabstand zum Nachbargrundstück einhalten? Das heißt darf ich in meinen Planungen das Dach dann nur circa zur Hälfte (rechts ist das Nachbargrundstück in weiter Ferne) mit der Holzkonstruktion auskleiden, weil ich nach links Abstand halten muss, auch wenn die Häuser direkt nebeneinander stehen?

    2. Besteht überhaupt die Möglichkeit so eine Holzterrasse genehmigt zu bekommen?

    Habe ich dabei irgendetwas vergessen?

    Vielen Dank für eure Meinungen.
     
  2. #2 VollNormal, 27.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.073
    Zustimmungen:
    1.852
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Zustimmung des Eigentümers bzw. der Eigentümergemeinschaft.
     
  3. #3 Dachterrasse123, 27.05.2024
    Dachterrasse123

    Dachterrasse123

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Eigentümer ist fein mit der Sache. Ich versuche quasi für uns beide die Möglichkeiten heraus zu filtern.
     
  4. #4 nordanney, 27.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.141
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dem Eigentümer gehört also das gesamte Haus? Rückfrage nur zur Sicherheit.
     
  5. #5 Dachterrasse123, 27.05.2024
    Dachterrasse123

    Dachterrasse123

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus in dem wir leben. Das Nachbarhaus links nicht.
     
  6. #6 Dachterrasse123, 28.05.2024
    Dachterrasse123

    Dachterrasse123

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es keine Erfahrungen zur Wahrscheinlichkeit der Erteilung einer Baugenehmigung? Wir leben in NRW.
     
  7. #7 hanghaus2000, 28.05.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Zumindest solltest Du die Grenzabstaende einhalten.

    Lass Dir das OK vom Eigentuemer (Gemeinschaft?) schriftlich geben.

    Dann laesst Dir die Planung von einem Vorlageberechtigten (eventuell der Zimmerrer) erstellen. Die Planung legst dann den betreffenden Nachbarn zur Kenntnis vor. Eine schriftliche Bestaetigung ist am besten. Danach reichst dann beim Bauamt ein.

    Ob ein Zugang ueber ein Fenster eine gute Idee ist sollte der Zimmerer auch dann wissen.
     
Thema:

Dachterrasse auf Flachdach

Die Seite wird geladen...

Dachterrasse auf Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Dachaufbau Flachdach mit Dachterrasse für Stadthaus in Spanien

    Dachaufbau Flachdach mit Dachterrasse für Stadthaus in Spanien: Hallo zusammen, wir haben uns in Spanien ein altes Stadthaus gekauft, bei dem wir als aller erstes das undichte und ungedämmte Flachdach ersetzen...
  2. neues Flachdach mit Dachterrasse

    neues Flachdach mit Dachterrasse: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Also erstmal ein "Hallo" in die Runde. Wir sind schon länger auf der Suche nach einem Eigenheim....
  3. Abweichung B-Plan Flachdach / Dachterrasse statt Satteldach.

    Abweichung B-Plan Flachdach / Dachterrasse statt Satteldach.: Hallo zusammen, ich hab gerade sooo einen Hals. Wollte letzte Woche eine Bauvoranfrage beim lokalen Bauamt hier in Bayern stellen, und...
  4. Unterlage für Stelzlager Dachterrasse/Flachdach

    Unterlage für Stelzlager Dachterrasse/Flachdach: Guten Tag allerseits, ich habe das Forum lange durchsucht, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden, deshalb hier ein neues Thema inkl. meiner...
  5. Dachterrasse abdichten mit WU-Beton und Kunststoffanstrich

    Dachterrasse abdichten mit WU-Beton und Kunststoffanstrich: Hallo Forumsteilnehmende, wir sind kurz vor der Beauftragung eines Bauprojektes einer ca. 5x7,5m Garage mit Flachdach / 24cm bewehrtem...