Dachterrasse Neubau Abdichtung, Welcher Aufbau ist am langlebigsten?

Diskutiere Dachterrasse Neubau Abdichtung, Welcher Aufbau ist am langlebigsten? im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich packe das Thema von Praxisausführungen mal nach Dach. Hallo Fangemeinde, wir möchten über unserem Keller (Neubau) nun eine...

  1. vabene

    vabene

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Deutschlnd
    Ich packe das Thema von Praxisausführungen mal nach Dach.



    Hallo Fangemeinde,

    wir möchten über unserem Keller (Neubau) nun eine Dachterasse anlegen lassen.
    Dach hat 2% Gefälle und endet 15 cm oberhalb der Rasenkannte

    Wir haben schon verschiedene Angebote und Ausführungen eingeholt und Fragen uns was ist wohl der Richtige Aufbau.

    Lsg. 1: Warmdach Aufbau: Betondecke, Primer, Dampfsperre, PU-Isolierung, 2x Abdichtungsbahnen, Drainage, Flies, Kies, Steinplatten

    Lsg. 2: Umkehrdach Betondecke, Primer, Dampfsperre, Abdichtungsbahn, XPS Isolierung, Draimage, ........

    Lsg. 3: als Abdichtung EPDM-Folie


    Kann man XPS statt Pu unter der Abdichtung verwenden?
    Welche Vorteile hat ein Warmdach bzw. ein Umkehrdach?

    Wie sollen wir die Dachabdichtung nun machen lassen?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe
    Vabene
     
  2. #2 Kalle88, 05.09.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ist die Kellerdecke statisch dafür ausgelegt Auflasten zu tragen?

    Sollen alle mit Folie ausgeführt werden? Bei Variante eins fehlt die 3. Abdichtungslage. Auch wenn es streng genommen nur 2 Arbeitsgänge sind. Holz kommt nicht in Frage?

    Mit Umkehrdächern habe ich keine Erfahrung, genauso wie mit Folie.
     
  3. vabene

    vabene

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Deutschlnd
    Danke Kale 88,

    ich antworte mal in Deinem Text.


    Gibt es Unterschiede in der Leistungsfähigkeit bei den Drainagen oder Noppenbahn?


    Gruß vabene
     
  4. vabene

    vabene

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Deutschlnd
    Abdichtung Terrassenplatte aus WU-Beton ?

    Moin, moin,

    benötigt eine 25cm starke WU-Betonplatte noch eine extra Dampfsperre und Abdichtung für ein Umkehrdach?

    Gruß
    vabene
     
  5. #5 Kalle88, 09.09.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 09.09.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was denn nun? Terrassw oder Dachdecke???
     
  7. vabene

    vabene

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Deutschlnd
    Danke Kalle für den Link.

    Was ist unter Pos.9 : Trenn & Schutzlage zu verstehen?
    und unter Pos. 8 : Dachabdichtung Wurzelfest nach FLL?

    Warum kommt die Schutzlage nicht auf die Abdichtung? Der Beton muß wohl kaum geschützt werden.

    Ok, es geht um eine unterkellerte Terrassenplatte aus WU-Beton?

    Ist eine Dampfsperre nötig? Hier nur Wasserdampf aus Kellerraum aber druch 25 cm Wu-B
     
  8. #8 Kalle88, 09.09.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Pos. 9 Voranstrich (Schwarzanstrich)
    Pos. 10. Schweißbahn mit Kupfereinlage, da Wurzelfest.

    Bitumenbahnen sind in der Regel im Schweißverfahren so ziemlich Dampfdicht...
     
  9. vabene

    vabene

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Deutschlnd
    Danke Kalle,

    da die Terrasse aber nicht begrünt wird, nur einen Gehbelag über der Kiesschüttung bekommt, kann ich dann auch die Wurzelfestigkeit verzichten oder ist das immer besser?

    Reicht eine Lage Schweißbahn hier aus? Wenn ja welche?

    Na ja, wozu braucht man Dampfdichtigkeit wenn es über der Isolierung offen ist?
     
  10. #10 Kalle88, 09.09.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wo ist das Problem einen ansäßigen Dachdeckerbetrieb mit den Fragen zu konfrontieren und sich ein Angebot geben lassen? Der wird schon erläutern können, welcher Aufbau (Schweißbahn oder Folie) Sinn macht.
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 09.09.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    vabene:
    1) Tausend Themen bringen Dir auch nichts!

    2) DIY-Anleitungen gibts hier nicht! Hast Du mit den NuB anerkannt!
     
Thema: Dachterrasse Neubau Abdichtung, Welcher Aufbau ist am langlebigsten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachterrasse abdichten neubau

    ,
  2. dachterrasse dichtigkeit forum www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. dachterrasse abdichten anleitung

Die Seite wird geladen...

Dachterrasse Neubau Abdichtung, Welcher Aufbau ist am langlebigsten? - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Dachterrasse Undicht?

    Dachterrasse Undicht?: Hallo an Alle, Ich würde gerne mal eure Meinung zu einem recht kuriosen Thema hören. Ich habe bei mir in der Wohnung (4. OG) eine Dachterrasse die...
  5. Dachterrasse Neubau, Welcher Aufbau ist am langlebigsten?

    Dachterrasse Neubau, Welcher Aufbau ist am langlebigsten?: Hallo Fangemeinde, wir möchten über unserem Keller (Neubau) nun eine Dachterasse anlegen lassen. Dach hat 2% Gefälle und endet 15 cm oberhalb...