Dachterrasse - Schalung feucht

Diskutiere Dachterrasse - Schalung feucht im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei uns auf der Dachterrasse (Dach über Wirtschaftsraum und Garage) hat sich das Wasser gesammelt. Nun habe ich 4-5 Bankirai...

  1. #1 zzsascha, 23.02.2008
    zzsascha

    zzsascha

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Moers
    Hallo zusammen,
    bei uns auf der Dachterrasse (Dach über Wirtschaftsraum und Garage) hat sich das Wasser gesammelt. Nun habe ich 4-5 Bankirai Platten weggenommen und ca. 60 Liter Wasser "entsorgt". Dabei habe ich festgestellt, daß sich die Dacheindeckung wölbt. Desweiteren ist diese Stelle sehr nachgiebig und federt sehr stark.

    Also Dachpappe aufgeschnitten und dabei festgestellt, daß die Schalung nass und schimmelig ist. Die darunterliegenden Balken und die Wärmedämmung ist aber trocken.

    Woher kann das Wasser kommen und wie entsorge bzw. saniere ich nun?
     
  2. #2 berny2008, 26.02.2008
    berny2008

    berny2008

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Altheim
    Moin zzsascha

    könntest du mal den Aufbau des Daches von innen nach aussen beschreiben?

    Gruss Bernhard
     
  3. #3 zzsascha, 26.02.2008
    zzsascha

    zzsascha

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Moers
    Von Aussen nach Innen
    4 Bahnen Bitumen Schweißbahnen "Dachpappe"
    Schalung (Pilz Befall)
    Dämmwolle
    20 mm Holzbalkenlage

    Ich hoffe das ist ok als Info! Die Arbeiten wurden damals (2003) von einem Dachdecker durchgeführt.
     
  4. #4 berny2008, 26.02.2008
    berny2008

    berny2008

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Altheim
    OK
    und der aufbau unter der Holzbalkenlage? Also z.B. die decke vom Hauswirtschaftsraum?
     
  5. #5 zzsascha, 28.02.2008
    zzsascha

    zzsascha

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Moers
    Die Decke vom HWR ist eine Holzdecke - innen mit Gipskarton verkleidet.

    Inzwischen konnte ich mit einem Dachdecker und einem Gutachter das Problem näher begutachten.

    Es wurde ein ca. 1m² großes Stück aus dem Dach herausgeschnitten und dabei wurde festgestellt das nicht nur die Schalung vom Pilz befallen war, sondern auch die Balken und die Dämmwolle.

    Kurz vor Ende, als der Architekt versicherte, daß eine Dampfsperre eingebaut sei, schaut sich diese der Gutachter an und siehe da :

    eingebaut ja - aber nicht ordnungsgemäß am Ende mit dem Mauerwerk verbunden (verklebt)!

    So konnte sich schön Kondenswasser bilden und nach oben nicht entweichen - die Folge ist die entstandene Feuchtigkeit und der Schimmelbefall.

    Jetzt warte ich auf einen Termin zur Dachterrassensanierung.

    .Mal sehen, wie das Problem gelöst werden soll.
     
  6. #6 berny2008, 15.03.2008
    berny2008

    berny2008

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Altheim
    hallo zzsascha
    und was hat sich ergeben?
     
  7. #7 zzsascha, 16.03.2008
    zzsascha

    zzsascha

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Moers
    Nach Ostern soll die Dachterrasse saniert werden.

    Ist es eigentlich die Aufgabe des Architekten, solche Maßnahmen, wie das richtige Anbringen der Dampfsperre zu kontrollieren?
     
  8. #8 berny2008, 16.03.2008
    berny2008

    berny2008

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Altheim
    wenn er die bauüberwachung also ausführungsüberwachung machen soll wird es normalerweise vertraglich festgelegt.

    Soviel ich weiss.

    Hat man dir schon gesagt wie der neue aufbau erfolgen soll?
     
Thema:

Dachterrasse - Schalung feucht

Die Seite wird geladen...

Dachterrasse - Schalung feucht - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Dachterrasse Undicht?

    Dachterrasse Undicht?: Hallo an Alle, Ich würde gerne mal eure Meinung zu einem recht kuriosen Thema hören. Ich habe bei mir in der Wohnung (4. OG) eine Dachterrasse die...
  5. Dachterrasse undicht

    Dachterrasse undicht: Ich habe ein 120 Jahre altes Haus. Im Wesentlichen besteht es aus Steinwänden und Holzbalken mit Dielen für die Decken. Beton gibt es nicht. Ich...