Dachübergang Reihenhaus

Diskutiere Dachübergang Reihenhaus im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Leute möchte euch par Bilder zeigen und fragen ob es normal ist? Muss da nicht Blech? Danke im voraus für Antwort!!!

  1. #1 Janusz64, 13.11.2022
    Janusz64

    Janusz64

    Dabei seit:
    27.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, Leute möchte euch par Bilder zeigen und fragen ob es normal ist?
    Muss da nicht Blech?
    Danke im voraus für Antwort!!!
     

    Anhänge:

  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Nein muss nicht Blech sein , es wird das gemacht was bestellt wird, Hauptsache Dicht und haltbar, wenn das andere Dach neu gemacht werden sollte, und man auf die gleiche Höhe kommt und gleiche Ziegel , würde das eh in der Tonne landen.
    Nur die defekten Dachsteinen ( 2mal Ecke weg und unten rechts gerissen an der Ecke ) sollten ersetzt werden und der Mörtelfirst beigeschmiert da fehlt was. Sieht für mich aus als sei das bei den arbeiten am Kamin passiert ( sieht frisch gebrochen aus ohne grün oder Dreck)
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Janusz64, 13.11.2022
    Janusz64

    Janusz64

    Dabei seit:
    27.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Man liest hier vieles negatives über wakaflex vor allem nicht als Verbindung zwei Dächer!
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich bin auch kein Freund von Wakaflex, alternativen anderer Hersteller oder Bleiflex oder oder,
    Ich verarbeite für solche Anschlüsse Blei und nur für Reparaturen wo in ein paar Jahren eh mal richtig was neues her muss oben genannte Anschlussbänder weil Farbig, und Selbstklebend .
    Da Wakaflex und ähnliches Zugelassen ist für den Zweck kann man da nichts gegen Einwänden, jedoch halte ich das gute alte Walzblei für eindeutig langlebiger.
    Aber da diese Klebenden Farbigen Anschlussbänder meist etwas günstiger und einfacher zu verarbeiten sieht man diese leider allzuhäufig insbesondere die billig Version Bleiflex oder Aluflex sehe ich häufig bei eigentlich sehr gut gemachten Dächern und Frage mich ernsthaft warum man da am Blei spart.
     
    Viethps gefällt das.
  5. #5 Janusz64, 13.11.2022
    Janusz64

    Janusz64

    Dabei seit:
    27.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Nach meiner Meinung wakaflex ist für Handwerker die mit Blei und Blech nicht umgehen können, man muss sein Handwerk beherrschen, wakaflex!? Da brauche ich keinen Dachdecker drauf kleben kann ich selbst.
    Mein Dachdecker hat ohne mit mich abzusprechen drauf geklebt obwohl habe ich von Anfang an wakaflex abgelehnt, jetzt ist die Sache bei Anwalt.
     
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Liegt ja dran was im Angebot steht und von euch unterschrieben wurde, dafür zum Anwalt halte ich für mehr als überzogen es sei denn es steht Blei im Angebot, ebenfalls die Meinung dafür brauche ich keinen Dachdecker , das hat in der Regel nichts damit zu tun das er es nicht können wird , sondern es geht halt schneller.
    Es ist zugelassen und fertig, auch wenn ich selbst nicht viel davon halte.
     
Thema:

Dachübergang Reihenhaus

Die Seite wird geladen...

Dachübergang Reihenhaus - Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  2. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  3. Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?

    Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?: Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem ein Reihen-Mittelhaus gekauft in Mönchengladbach (NRW) und überlege nun, das Haus um einen Anbau zu...
  4. Dämmung Dachübergang zur Traufe

    Dämmung Dachübergang zur Traufe: Hallo zusammen, wir haben uns ein älteres Hauschen zugelegt. Erbaut in den 1960, saniert und umgebaut 1993. Das Haus ist im klassischen...
  5. Fachgerechte Ausführung Dachübergang Nachbar - Gewährleistung?

    Fachgerechte Ausführung Dachübergang Nachbar - Gewährleistung?: Hallo zusammen, wir bewohnen ein Reiheneinhaus, d.h. es gibt ein anschließendes Haus, und haben vor gut zwei Jahren unser Dach neu machen...