Dachüberstände vor oder nach dem Außenputz streichen

Diskutiere Dachüberstände vor oder nach dem Außenputz streichen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir wollen/müssen unsere Dachüberstände streichen (braun). Bisher ist nur eine Grundierung drauf, die definitiv überstrichen werden muss....

  1. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Hallo, wir wollen/müssen unsere Dachüberstände streichen (braun). Bisher ist nur eine Grundierung drauf, die definitiv überstrichen werden muss.

    Jetzt stellt sich für uns die Frage ob wir aktuell schon streichen können. (Gerüst ist da, Fenster sind noch nicht eingebaut) oder ob wir darauf warten sollten bis der weiße Außenputz aufgetragen wurde?
    Nach unserem Bauleiter können wir an den Wochenenden streichen.

    Spricht etwas dagegen das Dachüberstände-Streichen jetzt schon vor dem Außenputz zu machen?
    Muss ich vielleicht befürchten, dass der Putzer die Dachüberstände wieder dreckig macht?
    Jetzt streichen wäre halt schon praktisch, da wir so keinen Zeitdruck haben und auch die Fenster nicht abkleben müssen.

    Ach wir benutzen übrigens eine wasserbasierte Farbe Alligator Diffundin-Holzfarbe +, weil diese Farbe zur Grundierung passt.

    Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen.
     
  2. Reifi

    Reifi

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    38
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Warendorf
    Hallo, bei Braun und weißem Putz, würde ich vorher streichen. Ggf dann, wenn die Farbe getrocknet ist, den Überstand mit Folie abkleben. Ist vermutlich weniger Arbeit, als die Wand abzukleben, wenn man nach dem Verputzen streichen würde.
     
    simon84 gefällt das.
  3. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Wenn du einen guten putzer hast klebt er das holz ab kleine flecken können zu dem ausgebessert werden. Also schwingt den pinsel
     
    simon84 gefällt das.
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Schon klar das Dachgesims vorher zu streichen ist okay, nur den Oberputz vor den Fenstern kapier ich nicht
     
    Netzer und simon84 gefällt das.
  5. #5 vollmond, 10.08.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Der Überstand gehört auf dem Abbundplatz gestrichen. Alles andere ist Sisiyphosarbeit und gehört zur mangelhaften Planung.....
     
    petra345 und simon84 gefällt das.
  6. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Ja uns war leider aus Unwissenheit nicht klar, dass die Angabe "die Überstände sind weiß Grundiert" nicht bedeutet, dass damit alles gut ist.
    Einen Anstrich der Dachüberstände hatte unser Generalunternehmer gar nicht erst angeboten.

    Hatten dann erst später den Hinweis bekommen, dass wir unbedingt die Chance nutzen sollten das so lange das Gerüst steht nachzustreichen und dass die Grundierung alleine nicht lange ausreicht...


    Mit den Fenstern meine ich nur, dass Farbspritzer auf den bereits eingebauten Scheiben ja doof wären. Aktuell ohne Fenster gibt es die Sorge halt nicht.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 petra345, 11.08.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Fehlerhafte Planung!
    Die Bretter streicht man vor dem Einbau!
    Sie trocknen und schrumpfen noch und dann entstehen Bereiche ohne Farbe.
     
  8. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Ich würde mal rheinisch sagen "et es wie et es" beim nächsten Hausbau werde ich den Rat befolgen und das besser machen. ;) Den Einbau der nur grundierten Balken werde ich aber gerade nicht mehr rückgängig machen können und würde mich ansonsten weiter über weitere Antworten&Meinungen zu meiner Frage freuen, ob irgendetwas dagegen spricht die Dachüberstände vor dem Verputzen nachzustreichen?

    PS Danke an Nici und Reifi schonmal!
     
  9. #9 petra345, 12.08.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es wäre der erste Pinsel, der beim Streichen des Holzes keine Farbspritzer auf dem neuen Putz hinterlässt.
    .
     
  10. #10 driver55, 12.08.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Pinsel macht keine Spritzer, Farbrolle schon.

    Wenn du sauber (Pinsel nach oben) streichen kannst, gerne nach dem Verputzen, ansonsten davor.
    Laien rate ich vorab zu streichen.
     
Thema:

Dachüberstände vor oder nach dem Außenputz streichen

Die Seite wird geladen...

Dachüberstände vor oder nach dem Außenputz streichen - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  2. Oberflächenschimmel Dachüberstand

    Oberflächenschimmel Dachüberstand: Hallo Unser Haus ist 25 Jahre alt. Die gesamten weiß gestrichenen Dachunterseiten weisen gräulich schwarze Verfärbungen auf. Am ausgeprägtesten...
  3. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  4. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...
  5. Dachüberstand verkleiden

    Dachüberstand verkleiden: Hallo Unseren in die Jahre gekommenen Dachüberstand möchten wir mit neuer Traufenschaltung in weiß verkleiden lassen evtl auch selbst machen....