Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker

Diskutiere Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag an das Forum, ich suche nach einer möglichst wenig invasiven, sicheren, kreativen Lösung um den vorhandenem Dachüberstand um 20cm zur...

  1. Waldek

    Waldek

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag an das Forum,

    ich suche nach einer möglichst wenig invasiven, sicheren, kreativen Lösung um den vorhandenem Dachüberstand um 20cm zur vergrößern. Der vorhandene Überstand beträgt 18cm (gemessen) und muss wegen einer geplanten Holzfaserdämmung um 20cm vergrößert werden. Das Dach ist vor 8 Jahren neu gedämmt und gedeckt worden.

    Danke im Voraus für die Antworten
    Unbenannt_1.jpg
     
  2. #2 Hark, 13.07.2025 um 12:31 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2025 um 12:38 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Nur soweit dämmen, wie es der jetzige Überstand zuläßt.

    Ansonsten:
    Rückbau Dachrinne und der ersten beiden Pfannenreihen
    Holzkonstruktion an der Unterseite der Kragbetonplatte befestigen, so daß ihr eine zusätzliche Pfannenreihe verlegen könnt, alternativ Aufschiebling (falls möglich und optisch gewollt)
    Kragbetonplatte unterseitig und stirnseitig dämmen, Überstand bekleiden
    Rinne wieder montieren
    Unterspannbahn verlängern
    Dacheindeckung ergänzen und wieder herstellen

    Oder:
    alles so lassen und Dachrinne zu einer innenliegende (oder aufliegenden) Rinne "umkonstruieren" (absolut nicht zu empfehlen)
     
    Waldek und Oehmi gefällt das.
  3. Waldek

    Waldek

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die sehr gute Antwort !
     
Thema:

Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker

Die Seite wird geladen...

Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  3. Oberflächenschimmel Dachüberstand

    Oberflächenschimmel Dachüberstand: Hallo Unser Haus ist 25 Jahre alt. Die gesamten weiß gestrichenen Dachunterseiten weisen gräulich schwarze Verfärbungen auf. Am ausgeprägtesten...
  4. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  5. Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach

    Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach: Hallo zusammen, ich plane ein Haus mit asymmetrischem Satteldach. Südseite 50°, Nordseite 25°. Jetzt ist die Frage welcher Dachüberstand nötig...