Dachziegel als Pflastersteinuntergrund?

Diskutiere Dachziegel als Pflastersteinuntergrund? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hi Euch! Es passt zwar nicht ganz zum Hausbau, aber hoffe trotzdem, hier eine Antwort zu finden... Und zwar muss ich mein Dach neu decken....

  1. nms1

    nms1

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Neumünster
    Hi Euch!
    Es passt zwar nicht ganz zum Hausbau, aber hoffe trotzdem, hier eine Antwort zu finden...

    Und zwar muss ich mein Dach neu decken. Später soll vor dem Haus eine große Einfahrt gemacht werden. Nun hab ich mir überlegt, die Dachziegel als (ein Teil) des Untergrunds für die Auffahrtssteine (Pflastersteine) zu nehmen. Also Ziegel ins loch und mit großer Rüttlerplatte klein machen...
    Was meint ihr, wird das funktonieren?
     
  2. #2 Manfred Abt, 21.02.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Nein, dir wird mit deiner Methode keine verdichtungsfähige RCL-Sieblinie gelingen.:winken
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 21.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Abgesehen avon wirst Du keine Genehmigung für eine Bauschuttdeponie auf Deinem Grundstück haben. :D
     
  4. nms1

    nms1

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Neumünster
    Kann ich es denn als Teil des Untergrunds nehmen und den zweiten Teil aus dem, was man sonst dafür nimmt?
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    Jetzt wird solange weitergefragt, bis einer ja sagt?

    Dazu musst du in ein anderes Forum gehen.
     
  6. papeFT

    papeFT

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Fuldatal
    Benutzertitelzusatz:
    THZ 403 SOL - Nutzer
    Haben wir auf dem Land doch immer so gemacht!
    Seid mal nicht so kleinlich!
    Nur - wenn ich vor einem Jahr gesehen habe, wie schön dicht und fest die Pflasterleute den Untergrund für einen Zugangsweg (Fußweg) und den Pkw-Stellplatz gerüttelt haben, dann ....?
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Nach rücksprache mit unserem Galabauer (Josef:winken) kann ich das auch zustimmen...
    letztentlich werden die pfanen auf der deponie zerschredert und als RC material verkauft.
     
  8. Lebski

    Lebski Gast

    Nur wird RC-Material abgestuft in der Körnung geliefert.

    Ich sage auch nix, wenn ein erfahrener GALA sowas macht, der beurteilen kann, was er noch untermischen muss. Es haftet dann eh für seine Arbeit.

    Wenn die Frage hier schon auftritt, hatt der TE diese Erfahrung nicht.
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sicherlich wird kein unternehmer diese selber einbauen und für die richtigkeit dafür gerade stehen.
     
  10. #10 wasweissich, 21.02.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was meinst du wie fein kornabgestuft die dachpfannen nach dem rütteln sind.....
     
  11. #11 alex2008, 21.02.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    sinds Ziegel oder Betondachsteine (welche Ugs. auch gerne Ziegel genannt werden)?

    Unten rein damit, gut verteilen und noch mal ca. 20-30cm ordentliches Material drüber

    Mit sowas:
    [​IMG]

    oder solch einem Trümmer:

    [​IMG]
    über die Ziegel drüberpoltern dann dürfte es Hohlraum arm genug sein
     
  12. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Oder nach Altvätersitte eine Vorlage setzen - geht aber nur mit Bieberscwänzen - sauber hochkant dicht an Dicht nebeneinandersetzen, und zwischen den Reihen mit Sand / kleinerem Schotter ausfüllen / einschwemmen, und ggf. am Schluss verdichten. (und wenn man nicht sauber gearbeitet hat, sich am Schluss ärgern, dass es doch wo absackt - was mir bei den vor 20 Jahren erstellten WEgen und Flächen aber bis heute aber nicht passiert ist - die so gebauten Wege halten, die vom Landschaftsgärtner einige Jahre später mit split neu gemachte Terasse wandert dagegen an den Rändern...)
     
  13. nms1

    nms1

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Neumünster
    ...na das hört sich doch gut an :)
    Ich danke euch vielmals....
     
Thema: Dachziegel als Pflastersteinuntergrund?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel als schotter

    ,
  2. dachziegelbruch als wegbefestigung

    ,
  3. alte dachziegel unter fundament

    ,
  4. ziegel als unterbau,
  5. dachziegel schotter,
  6. Dachpfanne Schotter,
  7. Dachziegel einfahrt,
  8. dachziegel als untergrund zum pflastern,
  9. tonziegel als untergrund zum pflastern,
  10. unterbau terrasse ziegelbruch,
  11. alte dachziegel geschottert weg bauen,
  12. dachziegeln als Unterbau,
  13. Dachziegel als tragschicht zum pflastern,
  14. Dachziegel als pflasterunterbau,
  15. tonziegel als unterbau Stellplatz,
  16. dachpfannen als schotter,
  17. tonziegel statt schotter,
  18. dachziegeln statt schotter,
  19. wege schottern mit alten dachziegeln,
  20. darf ich ziegeln als schotter benutzen ,
  21. ziegeln als schotter benutzen,
  22. alte dachziegel unter pflaster
Die Seite wird geladen...

Dachziegel als Pflastersteinuntergrund? - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau

    Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau: Guten Morgen und allen einen schönen 1. Mai-Feiertag, ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Im alten Gartenhaus BJ ca. 50er Jahre...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  4. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  5. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...