Dachziegeln liegen nicht bündig

Diskutiere Dachziegeln liegen nicht bündig im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem ich nun schon einige Zeit hier im Forum mitgelesen habe, melde ich mich nun dochmal mit einer Frage zu Wort. Zur...

  1. slidor

    slidor

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Erlangen
    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun schon einige Zeit hier im Forum mitgelesen habe, melde ich mich nun dochmal mit einer Frage zu Wort.

    Zur Situation:
    Unser Haus, oder besser das Haus in welchem sich unsere Wohnung befindet wird gerade gebaut.

    Bei einer der letzten Baustellenbegehungen ist mir aufgefallen, dass vereinzelt Ziegeln nicht sauber aufliegen. bzw. ineinandergreifen.

    Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen:

    Dach.jpg

    Nachdem ich das komisch finde, und das ja auch eine Angriffläche für Wind und Wasser darstellt, habe ich dies dem Bauträger bzw. dem Bauleiter mitgeteilt.
    Diese wiederum haben um Stellungnahme des Dachdeckers gebeten.

    Diese habe ich heute erhalten:
    Klar dass ich an der Stelle Leihe bin, aber ich finde das seltsam.
    Meiner leihenhaften Meinung nach, ist auch ein Einschneiden der Ziegeln die falsche Maßnahme.
    Ich denke, wenn die Ziegeln hochstehen, weil der Stehfalz im Weg ist, müsste dieser an der Stelle anders ausgeführt werden.

    Es wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet und mir vielleicht sagen könntet, wie ich mit der Situation umgehen soll.

    Grüße
    slidor
     
  2. #2 Andybaut, 26.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    so einen Stehfalz kann/muss man ja an bestimmten Stellen umlegen um weiterzukommen.
    Nennt sich Quetschfalte.
    Das im Bereich der Ziegel und es müsste passen.
    Nun will man vielleicht vermeiden, dass der Spengeler nochmals kommen muss.
     
  3. #3 Andreas Gr, 26.01.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Bei diesen Temperaturen arbeitet man nicht am Zink´!
     
  4. #4 Bamboocha, 27.01.2017
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Sieht so aus als steht der Dachstein wegen dem Stehfalz etwas ab. Eventuell kann man da Abhilfer schaffen, wenn die untere Reihe abgedeckt wird und ein Schaumstoffkeil aufgebracht wird. (Wie bei Dachflächenfenstern)
    Das überbrückt den Falz und die Steine liegen wieder sauber da.
    Aber bitte erst wenn das Dach eisfrei ist.
     
  5. slidor

    slidor

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Erlangen
    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Es beruhigt mich, dass man da wohl doch noch was machen kann.

    Ich denke es ist kein Problem bzgl. der Anfahrt. Die Spengler müssen eh noch die Gauben fertig verkleiden, und die Zimmerei baut auf jeden Fall noch die Carports.

    Evtl noch eine Frage:
    Würdet ihr das so lassen (wie vom Dachdecker vorgeschlagen), oder korrigieren lassen?

    Ich habe einfach kein gutes Gefühl, wenn die Dachziegeln nicht sauber und bündig liegen.

    Gruß
    Slidor
     
  6. #6 Andreas Gr, 27.01.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Was auch noch ein wichtiger Aspekt ist , ist die Hinterlüftung ! wenn du die Öffnungen zw Stehfalz und Ziegel verschließt , zb mit Schaumstoffkeil wird diese nicht mehr funktionieren !
    Da müsste vlt eher ein Traufenlüftungselement mit Kamm funktionieren , oder ein Lochblech .
     
  7. #7 Bamboocha, 30.01.2017
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Guter Einwand Andreas. Absolut zu recht. Es gibt auch Aero-Traufelemente. (Einfach mal googeln) Die haben einen Hinterlüftungsquerschnitt und ausserdem Kämme gegen Vogeleinflug.
     
Thema: Dachziegeln liegen nicht bündig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel liegen nicht richtig

    ,
  2. dachziegel liegen nicht ruchtig auf

    ,
  3. youtube ziegel stehen beim dachfenster zu hoch

    ,
  4. dachziegel falz spalt,
  5. dachziegel liegen nicht plan,
  6. dachziegel gehen nicht auf,
  7. dachpfannen liegen nicht richtig,
  8. dach warum greifen die ziegel nicht,
  9. flachziegel bündig einbauen
Die Seite wird geladen...

Dachziegeln liegen nicht bündig - Ähnliche Themen

  1. Material unter den Dachziegeln beschädigt

    Material unter den Dachziegeln beschädigt: Hallo zusammen, Ich habe am Material unter unseren Dachziegeln eine kleinen und ein größeres Loch festgestellt. Folgende banale Frage, was ist...
  2. Breite Mauer mit Dachziegeln eindecken

    Breite Mauer mit Dachziegeln eindecken: Hallo zusammen, ich habe eine Mauer, Breite schwankt so um 52-62cm, Mauerkopf ist eben betoniert. Ich würde die Mauer gerne mit Dachziegeln...
  3. Wie nennt man die Paletten Halter fürs Dach (bzw. dachziegeln)?

    Wie nennt man die Paletten Halter fürs Dach (bzw. dachziegeln)?: Hallo liebes forum ich hätte da eine ganz triviale Frage und zwar suche ich vergeblich einige Stunden nach dem begriff für die palletten halter...
  4. Was bedeutet "1. Sorte" bei Dachziegeln?

    Was bedeutet "1. Sorte" bei Dachziegeln?: Hallo zusammen, ich habe auf der Auftragsbestätigung der Dachziegelbestellung gelesen; "1. Sorte". Ist "1. Sorte" = "1. Wahl"? Falls ja, dann...
  5. Dachziegeln gibt es noch Ersatz?

    Dachziegeln gibt es noch Ersatz?: Hallo zusammen, auf dem Dach haben einige Ziegel einen Frostschaden, diese müssten ersetzt werden. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatziegeln....