Dämmen von 60er-Jahre-Haus bei Grenzbebauung?
Diskutiere Dämmen von 60er-Jahre-Haus bei Grenzbebauung? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir haben ein Zigelhaus aus dem Jahr 1969 gekauft und wollen nun einen Vollwärmeschutz anbringen. Problem an der Sache ist, dass eine...
Thema: Dämmen von 60er-Jahre-Haus bei Grenzbebauung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
60 jahre altes haus nie geheizt
,dämmen bei grenzbebauung
Die Seite wird geladen...
-
Dämmen von 60er-Jahre-Haus bei Grenzbebauung? - Ähnliche Themen
-
Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle
Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa... -
Holzbalkendecke Dämmen Bad
Holzbalkendecke Dämmen Bad: Hallo habe bei mir ein technisches Problem Entdeckt was ich nicht weiß so richtig wie ich es löse, vielleicht habt ihr ja eine Lösung bzw. Idee.... -
60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen
60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen: Hallo zusammen, wie aus dem Titel zu erahnen ist, trage ich mich gerade mit dem Gedanken unser Dach doch endlich einmal zu dämmen. Zu meinem... -
Dach aus den 60er Jahren von innen dämmen
Dach aus den 60er Jahren von innen dämmen: Hallo an die Fachleute! Wir möchten im Rahmen der Kfw-Förderung unser Haus sanieren (Gesamtpaket). Neue Heizung, Wärmedämmung und Dach. Leider... -
Außenfassade eines 60er Jahre Hauses dämmen?
Außenfassade eines 60er Jahre Hauses dämmen?: Hallo Forengemeinde, ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert was die ganze CO2-Thematik betrifft. Ich habe mir ein Haus BJ 59 im...