Dämmugn oberste Geschossdecke - Putz zwischen Balken?

Diskutiere Dämmugn oberste Geschossdecke - Putz zwischen Balken? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, demnächst werde ich meine oberste Geschossdecke dämmen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich zwischen den Deckenbalken kein...

  1. #1 Markues, 21.06.2013
    Markues

    Markues

    Dabei seit:
    20.08.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    demnächst werde ich meine oberste Geschossdecke dämmen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich zwischen den Deckenbalken kein Putz befindet, siehe Foto.
    Ich habe mich nun gefragt ob es vielleicht besser wäre, den Putz bis zur Oberkante der Deckenbalken zu ziehen. Baue ich mir damit eine Wärmebrücke ein? Ich müsste sowieso den Putz zwischen den Balken teilweise abschlagen, damit ich die Dämmung direkt ans Mauerwerk "drücken" kann.

    Balken.jpg

    Vielen Dank!

    Gruß
    Markus
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wo und wie soll die Luftdichtigkeit angeschlossen werden?
     
  3. #3 Markues, 21.06.2013
    Markues

    Markues

    Dabei seit:
    20.08.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Die Dampfbremse soll am vorhanden Putz, unterhalb der Balken, angeschlossen werden. Gedämmt wird mit Holzfaserdämmung.
     
  4. #4 Markues, 29.06.2013
    Markues

    Markues

    Dabei seit:
    20.08.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    hat niemand einen Tipp für mich?
    Würde mich sehr darüber freuen.

    Gruß
    Markus
     
  5. #5 Tarunio, 29.06.2013
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    mh find geschossdecke dämmen immer schwer, bin mehr für komplette schrägdach zu dämmen
     
  6. #6 Markues, 29.06.2013
    Markues

    Markues

    Dabei seit:
    20.08.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Das macht in diesem Fall keinen Sinn, da das Dach als Kaltdach ausgeführt werden soll.
    Der Dachboden dient nur als Abstellraum. Da dort der Strom-Hauptanschlusskasten hängt, Satellitenkabel eingeführt werden usw. wäre es wohl auch nicht so einfach, den Dachboden nutzbar auszubauen.
     
  7. #7 Alfons Fischer, 30.06.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    wo die Dampfbremse angeschlossen wird, hängt letztlich vom gesamten Bauteilaufbau, der Detailausbildung, evtl. vorhandener Neubaufeuchte und nicht zuletzt von der Nutzung ab.
    Kann sein, dass man einfach unten anschließen kann. Bei besonderen Aufbauten (z.B. recht dicht oben), ungünstigen Details, besonderer Nutzung, Neubaufeuchte können aber auch andere Varianten notwendig sein.
    Das Schließen des Putzes zwischen den Balken wäre nett, ist aber in der Regel nicht erforderlich. Bedingungen/Ausnahmen siehe erster Satz.
     
  8. #8 Markues, 01.07.2013
    Markues

    Markues

    Dabei seit:
    20.08.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ok, dann werde ich noch schnell zwischen den Balken verputzen. Neubaufeuchte sollte kein Problem sein, da das Haus 1938 gebaut wurde. Der neue Putz wurde im Dezember aufgetragen und sollte schon gut durchgetrocknet sein.
    Oberseitig befinden sich neue Fichte-Dielen, zur Wand besteht ein Abstand von 2-3cm. Oberhalb der Fichtedielen wird später noch eine begehbare Holzfaserdämmung ausgelegt, sodass das Dämmpaket der obersten Geschossdecke insgesamt 24 cm beträgt.

    @Alfons: Danke für die Info!
     
Thema:

Dämmugn oberste Geschossdecke - Putz zwischen Balken?

Die Seite wird geladen...

Dämmugn oberste Geschossdecke - Putz zwischen Balken? - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  4. Klickvinyl oberste Schicht löst sich

    Klickvinyl oberste Schicht löst sich: Hi, haben letzte Woche einen Klickvinyl Boden verlegt. Jetzt ist mir aufgefallen das sich bei mittlerweile 2 Platten die oberste Schicht löst....
  5. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...