Dämmung abnehmen für Blockstufe

Diskutiere Dämmung abnehmen für Blockstufe im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe überlegt, ob man etwas mehr als 5cm von der Dämmung vor einem bodentiefen Fenster abnehmen könnte, damit eine 15cm hohe...

  1. #1 HoisleBauer22, 20.08.2024
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Hallo,

    ich habe überlegt, ob man etwas mehr als 5cm von der Dämmung vor einem bodentiefen Fenster abnehmen könnte, damit eine 15cm hohe Blockstufe darunter passt (s. Foto). Was wären die Probleme, die man sich da einfangen könnte? Die Blockstufe soll 1/2 auf der Dämmung sitzen und 1/2 auf dem Pflaster, das darunter kommt. Starkregen kann ja nicht die Blockstufe (15cm) überwinden (keine Entwässerungsrinne nötig) und wenn an das Fenster hin und in den Ecken gut abgedichtet wird mit Bitumen o.ä. müsste auch Schlagregen abgehalten werden, oder nicht?
     

    Anhänge:

  2. #2 thomenec, 21.08.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    194
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    Die Blockstufe könnte auch an Unter- und Rückseite so ausgeschnitten werden, dass sie sich in das bestehende Profil von Fenster und Dämmung einschieben lässt nachdem gepflastert wurde.

    Mit der Dämmung würdest Du sicher auch die Abdichtung zwischen Fenster und Bodenplatte wegschneiden. Nicht gabz einfach nachzuarbeiten und ein Ärgernis im Schadensfall wegen der Gewährleistung dann.
    Die Blockstufe verträgt es problemlos dünner geschnitten zu werden, egal ob Beton oder Naturstein.

    Grüße
     
Thema:

Dämmung abnehmen für Blockstufe

Die Seite wird geladen...

Dämmung abnehmen für Blockstufe - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  5. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...