Dämmung altes Schrägdach

Diskutiere Dämmung altes Schrägdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin moin, nach der inneren Entkernung des Schrägdaches möchte ich nun die Dämmung anbringen. Es handelt sich um ein Ziegeldach, mit Teerpappe...

  1. #1 Hrimwerker, 27.09.2020
    Zuletzt bearbeitet: 27.09.2020
    Hrimwerker

    Hrimwerker

    Dabei seit:
    26.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Moin moin,

    nach der inneren Entkernung des Schrägdaches möchte ich nun die Dämmung anbringen.

    Es handelt sich um ein Ziegeldach, mit Teerpappe unter den Ziegeln, siehe Foto.
    Das Dachfenster wird durch einen Fachmann ersetzt.

    Angedacht ist für die Dämmung des daches folgende Vorgehensweise: Dachschräge.jpg

    0. Verstärkung der Dachbalken links/rechts, 2cm in Balkendicke, da durch das Fenster Feuchtigkeit eingedrungen war und ein Riß im balken zu sehen ist.

    1. Dämmung von Rockwool nur in Balkendicke, mit Luft hinter den Balken zum zirkulieren der Luft.
    2. Dampfbremsfolie anbringen + Verkleben.
    3. 4er oder 6er Querlatten anbringen
    4. 4er o. 6er Zwischenraumdämmung von Rockwool
    5. Rigipsplatten montieren.

    Ist da so in Ordnung oder sollte ich vor dem Einbau der Zwischensparrendämmung noch den Unterdeckbahn wellenförmig über die Latten ziehen,siehe Schaubild:

    [​IMG]

    Beste Grüße
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Sieht nach Pappdocken unter den Ziegeln aus. Da ist ein höherer Sd-Wert der Dampfbremse erforderlich. Welche Dampfbremse hast du gewählt?
     
  3. #3 Hrimwerker, 28.09.2020
    Zuletzt bearbeitet: 28.09.2020
    Hrimwerker

    Hrimwerker

    Dabei seit:
    26.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Moin. Es handelt sich um Teerpappe.

    Als Dampfbremsfolie nutze ich die blaueFolie von Bauhaus (Probau), der SD-Wert soll laut Hersteller > 100 betragen.

    0,2mm Dicke, B2
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ja das nennt sich Pappdocken wenn die Pfannen sozusagen darin eingewickelt sind. Das ist hier im Norden noch sehr verbreitet.
    Das reicht.
    Eine weitere Unterdeckbahn ist für gewöhnlich nicht nötig.
     
  5. #5 Hrimwerker, 28.09.2020
    Hrimwerker

    Hrimwerker

    Dabei seit:
    26.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Danke :)
     
Thema:

Dämmung altes Schrägdach

Die Seite wird geladen...

Dämmung altes Schrägdach - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  2. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  3. Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes

    Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes: Hi zusammen, wir haben einen Bungalow mit nicht ausgebautem 30° Satteldach/Pfettendach erworben, in den wir ein Zwerchhaus einbauen wollen. Im...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Sanierung alte Gartenlaube - Dämmung

    Sanierung alte Gartenlaube - Dämmung: Tach zusammen Wir sind gerade dabei unsere 50 Jahre alte Gartenlaube (letztes Jahr übernommen) zu sanieren. Ameisen, Wespennester, Mäuse,...