Dämmung auf 'nacktem' Estrich

Diskutiere Dämmung auf 'nacktem' Estrich im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wir haben eine alte Garage, deren Untergrund allein aus Estrich ohne Dämmung darunter besteht. Diesen Raum möchten wir jetzt zu einem Fitnessraum...

  1. gskhlm

    gskhlm

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Südlohn
    Wir haben eine alte Garage, deren Untergrund allein aus Estrich ohne Dämmung darunter besteht. Diesen Raum möchten wir jetzt zu einem Fitnessraum machen. Problem: Neben der Wäremedämmung muss der Boden auch die bis zu 250 kg schweren Geräte aushalten! Wir haben ca. 8 cm für Dämmung und Belag zur Verfügung. Frage an die Expertenrunde: Was macht von unten schön warm und kann trotzdem der Belastung standhalten?
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Fussbodenheizung!:biggthumpup:

    Ne, im Ernst: Ich würde den Estrich vermutlich rausreißen, dann Dämmung drunter und neuen Estrich drauf. Auf den Estrich jetzt Dämmung legen wird schwierig, weil DU auf der Dämmung ja wieder etwas "hartes" brauchst, also eigentlich noch mal Estrich. Dann bleibt aber nicht viel Platz für Dämmung über.
    Mit "normalem" Aufbau (Dämmung unterm Estrich) hast Du auch mit Deinen 250kg keine Probleme, jedenfalls bei geeigneter Dämmung und Estrich. So meine Laienmeinung
     
Thema:

Dämmung auf 'nacktem' Estrich

Die Seite wird geladen...

Dämmung auf 'nacktem' Estrich - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  5. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...