Dämmung bei 11Grad Dach auf dem Boden des Spitzboden ?

Diskutiere Dämmung bei 11Grad Dach auf dem Boden des Spitzboden ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, nochmal eine Frage zu meinem 11Grad Dach. Leider kann ich aus Platzgründen keine Aufsparrendämmung aufbringen. Es bleibt mir nur...

  1. #1 heinz becker, 01.04.2003
    heinz becker

    heinz becker

    Dabei seit:
    29.03.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nochmal eine Frage zu meinem 11Grad Dach.
    Leider kann ich aus Platzgründen keine Aufsparrendämmung aufbringen.
    Es bleibt mir nur zwischen den Sparren oder auf dem Boden des Spitzboden (Zimmerdecke) zu dämmen.
    Die Decke besteht aus wird aus Querbalken mit aufliegenden Brettern. Der Vorteil der Dämmung auf dem Boden sehe ich darin, dass sie durchgehend ohne Unterbrechungen angebracht werden kann.
    Gibt es ggf auch Nachteile die ich übersehe?

    Bezüglich des Dämmmaterials bin ich auf HOMATHERM gestoßen, weil mir viele Leute von PU abgeraten haben. Besonders interesant scheint mir die hohe Phasenverschiebung zu sein.
    Gibt es soetwas auch noch von anderen Herrstellern?

    Gruss

    Heinz
     
  2. #2 christian24, 20.03.2004
    christian24

    christian24

    Dabei seit:
    01.03.2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schneverdingen
    Benutzertitelzusatz:
    Helfe gerne in Dachangelegenheiten!
    Nimm Glaswolle in Klemmfilzmatten (2 Schichten ).
    1. Schicht 8cm Stärke,nur soweit verlegen,das Du ohne die Schicht zu betreten,die zweite 8cm Schicht im verschobenen
    Verband darauf verlegen kannst.So bekommst Du keine Kältebrücken.
     
Thema:

Dämmung bei 11Grad Dach auf dem Boden des Spitzboden ?

Die Seite wird geladen...

Dämmung bei 11Grad Dach auf dem Boden des Spitzboden ? - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  3. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  4. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  5. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...