Dämmung bei Altbau

Diskutiere Dämmung bei Altbau im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; fehlen tut die VERTIKALE Hinterlüftung und das ist wie gesagt neu für mich, dass das trotzdem funktionieren soll. Wenn aber die horiz. Lattung...

  1. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    fehlen tut die VERTIKALE Hinterlüftung und das ist wie gesagt neu für mich, dass das trotzdem funktionieren soll.

    Wenn aber die horiz. Lattung (3/5er sind hier woh zu gering!) diese Aufgabe übernehmen soll, wozu dann Anschlusslösungen an Fensterbänken, Traufen usw.?? Diese kommen sich doch gar nicht in die "Quere"!

    Oder hab ich was übersehen?
     
  2. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    schätze mal

    ... das der Fragesteller sich schon verabschiedet hat? :confused:

    Ansonsten hätten beide Seiten schon etwas mehr Informationen gehabt.

    Vertikale Hinterlüftung bei Boden-Deckel-Schalungund horizontaler Lattung ist doch da, wo ist das Problem? :cool:

    Bei Boden-Leisten-Schalung kann man darüber aber sicher diskutieren. ;)
     
  3. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    die - minimale - Hinterlüftung bei BD-Schalung betrifft NUR den Deckel und wäre für mich auch sonst von der Bemessung her völlig ungenügend.

    Aber wie gesagt, falls sich diese Art bereits als aaRdT durchgesetzt hat - ich bin lernfähig :Roll
     
Thema: Dämmung bei Altbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenwanddämmung altbau dwd

Die Seite wird geladen...

Dämmung bei Altbau - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  2. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  3. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...
  4. Dämmung obere Geschossdecke Altbau

    Dämmung obere Geschossdecke Altbau: Hallo, ich möchte die oberste Geschossdecke dämmen (teilweise begehbar). Das Haus ist BJ.1973. Es handelt sich um eine Betondecke mit ca. 4 cm...
  5. Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen

    Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen: Hallo und moin, ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden. Wie kann ich am besten im Erdgeschoss den Boden dämmen? Es handelt sich...