Dämmung Dachboden für Ausbau

Diskutiere Dämmung Dachboden für Ausbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich habe schon fleißig die Foren durchsucht, leider bin ich nicht so richtig daraus schlau geworden. Deshalb ist es möglich, dass ich für die...

  1. #1 gardenwood, 30.11.2015
    gardenwood

    gardenwood

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Hamburg
    Ich habe schon fleißig die Foren durchsucht, leider bin ich nicht so richtig daraus schlau geworden. Deshalb ist es möglich, dass ich
    für die Fachleute eine vermeintlich schon beantwortete Frage stelle. Auch habe ich schon Fachleute vor Ort für entspr. Angebot
    geholt.

    Mehrere Angebote liegen in Höhe von 35 TEUR liegen vor. Das ist zu teuer.
    Das Dach ist für den Dachausbau (Walmdach) vorbereitet. Das Haus wurde 1995 erbaut. Im Dachüberstand sind Lüftungsgitter, die
    Luft kann frei bis zum First zirkulieren.
    Die Dachziegel sind innenseitig mit Dachpappe (Bitumenbahn) ummantelt und liegen auf Latten 60/40mm. Nach oben hin kann
    ich keine Lüftung noch Lüftungsziegel feststellen. Rein theoretisch wäre der Dachausbau auch 2-geschossig
    möglich, d.h. über dem geplanten Ausbau könnte noch ein weiterer Ausbau erfolgen (Grundfläche dort ca. 35 qm
    und ca. 15 qm für aufrechtes Stehen geeignet). Der obere Teil soll aber nicht ausgebaut werden. Im auszu-
    bauenden Teil sind 6 Dachflächenfenster, die Dachbalken bis zum First sind 15 cm tief, 5,5 cm breit und haben einen
    Abstand von ca. 70,5-71 cm. Von der Dachpappe fallen oft Teile auf den Fußboden, auch ist Feuchtigkeit
    nicht nur im Bereich der Dachflächenfenster vorhanden (minimal durchgeregnet/-gefeuchtet). Der Fußboden
    soll nicht bearbeitet werden. Wenn ich die Angebote richtig verstanden habe, soll zuerst für eine
    Belüftung gesorgt werden mittels Latten, die auf die vorh. Dachlatten angebracht werden um 4 cm Abstand für
    die Diffusionssperre zu schaffen. Darauf soll die Diff.sperre als Bahn befestigt werden. Auf die Dach-
    balken soll 10cm aufgepolstert werden, so daß (15cm - 4 cm Lftg + 10 cm Aufpolstg =) 21 cm für die richtige
    Dämmung vorgesehen werden. Hier sollte Klemm-Filz verbaut werden.
    Frage: wäre der Aufbau so richtig? und 2. Frage: muß das bis unter den First so gemacht werden oder
    reicht auch der Aufbau zu zum Abschluß der Decke des Dachgeschosses?
     
Thema:

Dämmung Dachboden für Ausbau

Die Seite wird geladen...

Dämmung Dachboden für Ausbau - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  2. Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen

    Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen: Hallo zusammen, ich bin dabei, meinen Dachboden zu dämmen und habe eine Frage an euch, da ich noch unsicher bin. Ich plane nicht, das Dach selbst...
  3. Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen

    Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen: Guten Abend, wir sanieren derzeit ein Haus von 1975 im Westerwald. Der Dachaufbau ist von der Vorbesitzerin wie folgt überlassen worden:...
  4. Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen

    Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen: Hallo, ich habe zwar schon eine Dämmung am Dachboden, jedoch wurden vom Energieberater 22cm Hartschaumplatten EPS-W15 (10cm und 12cm)...
  5. Dachboden Dämmung Haus von 1928

    Dachboden Dämmung Haus von 1928: Guten Tag wir würden gerne unseren Dachboden Dämmen. Uns wurde durch einen Berater geraten, dass wir Glaswolle in die zwischenräume unsere...