Dämmung der Dachausführung/ eingerückte Stahlbetondecke

Diskutiere Dämmung der Dachausführung/ eingerückte Stahlbetondecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich möchte mich auf diesem Wege informieren,wie der BU die Dämmung korrekt ausführen sollte, um Kältebrücken zu vermeiden. Der Aufbau...

  1. #1 Habakuck, 26.02.2021
    Habakuck

    Habakuck

    Dabei seit:
    26.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, ich möchte mich auf diesem Wege informieren,wie der BU die Dämmung korrekt ausführen sollte, um Kältebrücken zu vermeiden.
    Der Aufbau der Stahlbetondecke mit umlaufendem Ringanker besteht aus einer 5cm Filigrandecke, Bewehrung und aufgebrachten 20cm Beton. Da wir oben die Auflage haben, einzurücken und die Arbeiten voran schreiten, anbei Bilder zur Verdeutlichung. Gibt es Anforderungen,wie zu Dämmen ist,um Kältebrücken zu vermeiden? 20210225_185856.jpg 20210225_165238.jpg
     
  2. #2 matschie, 03.03.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Was sagt denn die Ausführungsplanung des Architekten oder des Energieberaters dazu?
     
Thema:

Dämmung der Dachausführung/ eingerückte Stahlbetondecke

Die Seite wird geladen...

Dämmung der Dachausführung/ eingerückte Stahlbetondecke - Ähnliche Themen

  1. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...
  2. Satteldach Dämmung und Abdichtung

    Satteldach Dämmung und Abdichtung: Hallo Liebe Bauexperten, ich bin heimlicher Mitleser (als Gast) und habe nun aber eine Sache, bei der ich einen Rat benötige. Zu meinem...
  3. Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation

    Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation: Hallo und guten Tag, erstmal vielen Dank für Eure Hilfe in Form von diesem Forum. Folgendes: Altbausanierung, Kernsanierung. Mauerwerk...
  4. Nachträgliche Dämmung

    Nachträgliche Dämmung: Hallo zusammen, vor 5 Jahren haben wir ein Haus in Massivbau von Anfang 1960er erworben. Seitdem haben wir den Keller nachträglich abdichten...
  5. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...