Dämmung Drempel

Diskutiere Dämmung Drempel im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo Forengemeinde, ich weis, ich weis: Dieses Thema kommt immer wieder und bestimmt können die Pro´s hier das nicht mehr recht lesen...dennoch...

  1. #1 littleMP, 07.01.2021
    littleMP

    littleMP

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forengemeinde,

    ich weis, ich weis: Dieses Thema kommt immer wieder und bestimmt können die Pro´s hier das nicht mehr recht lesen...dennoch wäre ich dankbar für Tipps und Hinweise:

    Unser Häuschen, Bj 1967, wurde im letzten Jahr bewohnbar saniert. Unter anderem wurde die Zwischensparrendämmung mit angeschlossener Dampfbremse erneuert bzw. hergestellt.
    Aufbau des Daches wie folgt: Betonziegel, Traglattung, Unterspannbahn, Lüftungsebene, Dämmung, Dampfbremse. Das Haus besitzt keine Außendämmung/ WDVS ist aber vollflächig verputzt. Das Dachgeschoss ist zum Drempel hin mittels einer Porenbetonmauer abgeschlossen. Das Dachgeschoss wird als Wohnraum genutzt. Unter dem Boden des Drempels liegen Wohnräume.

    Nun bin ich hibbelig und überlege, ob es Sinn macht, die Mauer zum Wohnraum hin und/ oder den Boden des Drempels zu dämmen. Beides Maßnahmen die ich mit handwerklichem Geschick und überschaubarem Kostenaufwand selbst machen könnte...oder besser nicht?

    Zur besseren Visualisierung habe ich zwei Fotos beigefügt. Die Dämmstoffe die dort zu sehen sind, lagen lose und recht willkürlich verteilt auf dem Boden als das Haus durch uns übernommen wurde.Reichlich dünn, aber bevor ich es wegwerfe, frage ich mal hier!

    Grüße
    Olli Drempel 2.jpeg Drempel 1.jpeg
     
Thema:

Dämmung Drempel

Die Seite wird geladen...

Dämmung Drempel - Ähnliche Themen

  1. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  2. Kniestock, Drempel hochmauern bis Dämmung

    Kniestock, Drempel hochmauern bis Dämmung: Moin In unserem Altbau war die Außenwand bzw. Kniestock/Drempel mit Kalksandstein bis unterkante Dachziegel zwischen den Sparren hochgezogen....
  3. Lüftung oder Dämmung Drempel/Kniestock

    Lüftung oder Dämmung Drempel/Kniestock: Hallo ihr Lieben, wir haben im letzten Jahr unser Dachgeschoss ausgebaut. Das Ergebnis ist auch ganz gut geworden, allerdings haben wir beim...
  4. Dämmung nachträglich Drempel

    Dämmung nachträglich Drempel: Hallo, wir möchten nachträglich den Drempel dämmen. Das Dach wurde vor 20 Jahren gedämmt. Aber der Drempel ist extrem eng und nur ca 90 cm hoch....
  5. Hinterlüftete Fassade zieht kalt in warmen Dachboden / Dämmung Drempel

    Hinterlüftete Fassade zieht kalt in warmen Dachboden / Dämmung Drempel: Hallo Forum. Bin etwas ratlos und bitte euch um Hilfe. Es geht um Dachbodenausbau. Versuche es kurz zu machen, habe eine Skizze des momentanen...