dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk

Diskutiere dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; hallo zusammen in unserem haus verläuft das entlüftungsrohr für die sanitären anlagen in der außenwand(porenbeton) es war mit mineralwolle...

  1. #1 linus67, 18.04.2006
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2006
    linus67

    linus67

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    it-techniker
    Ort:
    porta
    hallo zusammen

    in unserem haus verläuft das entlüftungsrohr für die sanitären anlagen in der außenwand(porenbeton)
    es war mit mineralwolle gedämmt & verputzt
    das problem ist ,das an der wand an der stelle,wo das entlüftungsrohr verläuft
    stockflecke auftreten

    frage

    wie kann ich das entlüftungsrohr optimal dämmen?

    gruß

    linus
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    sowas iss natürlich auch eine Sohlbruchstelle im Mauerwerk ... ich hoffe
    die Lagerfuge wurde auch bewehrt ???
    .
    dann iss sowas auch eine verschlechterung des Dämmwertes ... um den vorzu-
    beugen bringt man vor der Installation ne 3seitige sagen wir mal 5cm Dämmung
    an.
    .
    so und "nur" so wird ein Schuh daraus (!)
    .
     
  3. #3 linus67, 18.04.2006
    linus67

    linus67

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    it-techniker
    Ort:
    porta
    welchen dämmung sollte man einbauen ?

    (dämmputz,hartschaum (platten,pu),perliteschüttung oder mineralwolle)

    das entlüftungsrohr muss auch wieder verputzt werden,leider ist für den putz an manchen stellen zur innenwand sehr wenig platz

    ob die bewährung richtig ist,weiß ich nicht.
    woran kann ich das sehen.

    gruss linus
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    das Bild folgt erst "NACH" meinen Beitrag

    ... jetzt mit dem Bild passt meine Aussage auch nimmer ...
    ich war von anderen Verhältnissen ausgegangen (!) ... und zwar
    steht dort wörtlich:
    .
    .
    das gezeigte Bild iss aber alles andere als "IN" der Wand (!)
    .
    jetzt zu den neuen Verhältnissen:
    .
    Lüftungsrohr geht über Dach ... iss ungedämmt ... selbst wenn Sie das Rohr
    jetzt dämmen ist es fraglich ob ned weiterhin Tauwasser anfällt (!)
    .
    Schönen Gruss an den Planer und Ausführenden ... die sollten besser
    Ihre Gewerbescheine abgeben (!)
    .
    = meine Meinung (!)
    .
     
Thema:

dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk

Die Seite wird geladen...

dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Dämmung wie weit nach unten ziehen?

    Dämmung wie weit nach unten ziehen?: Hallo. Wir bekommen für unseren Bungalow bei dem der Keller rund 1,5 Meter aus dem Boden heraus schaut ca 14cm.dämmung drauf. Haus. Aus den...
  2. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  3. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  4. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  5. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...