dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk

Diskutiere dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; hallo zusammen in unserem haus verläuft das entlüftungsrohr für die sanitären anlagen in der außenwand(porenbeton) es war mit mineralwolle...

  1. #1 linus67, 18.04.2006
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2006
    linus67

    linus67

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    it-techniker
    Ort:
    porta
    hallo zusammen

    in unserem haus verläuft das entlüftungsrohr für die sanitären anlagen in der außenwand(porenbeton)
    es war mit mineralwolle gedämmt & verputzt
    das problem ist ,das an der wand an der stelle,wo das entlüftungsrohr verläuft
    stockflecke auftreten

    frage

    wie kann ich das entlüftungsrohr optimal dämmen?

    gruß

    linus
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    sowas iss natürlich auch eine Sohlbruchstelle im Mauerwerk ... ich hoffe
    die Lagerfuge wurde auch bewehrt ???
    .
    dann iss sowas auch eine verschlechterung des Dämmwertes ... um den vorzu-
    beugen bringt man vor der Installation ne 3seitige sagen wir mal 5cm Dämmung
    an.
    .
    so und "nur" so wird ein Schuh daraus (!)
    .
     
  3. #3 linus67, 18.04.2006
    linus67

    linus67

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    it-techniker
    Ort:
    porta
    welchen dämmung sollte man einbauen ?

    (dämmputz,hartschaum (platten,pu),perliteschüttung oder mineralwolle)

    das entlüftungsrohr muss auch wieder verputzt werden,leider ist für den putz an manchen stellen zur innenwand sehr wenig platz

    ob die bewährung richtig ist,weiß ich nicht.
    woran kann ich das sehen.

    gruss linus
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    das Bild folgt erst "NACH" meinen Beitrag

    ... jetzt mit dem Bild passt meine Aussage auch nimmer ...
    ich war von anderen Verhältnissen ausgegangen (!) ... und zwar
    steht dort wörtlich:
    .
    .
    das gezeigte Bild iss aber alles andere als "IN" der Wand (!)
    .
    jetzt zu den neuen Verhältnissen:
    .
    Lüftungsrohr geht über Dach ... iss ungedämmt ... selbst wenn Sie das Rohr
    jetzt dämmen ist es fraglich ob ned weiterhin Tauwasser anfällt (!)
    .
    Schönen Gruss an den Planer und Ausführenden ... die sollten besser
    Ihre Gewerbescheine abgeben (!)
    .
    = meine Meinung (!)
    .
     
Thema:

dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk

Die Seite wird geladen...

dämmung eines entlüftungsohrs im mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Satteldach Dämmung und Abdichtung

    Satteldach Dämmung und Abdichtung: Hallo Liebe Bauexperten, ich bin heimlicher Mitleser (als Gast) und habe nun aber eine Sache, bei der ich einen Rat benötige. Zu meinem...
  2. Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation

    Problematik oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation: Hallo und guten Tag, erstmal vielen Dank für Eure Hilfe in Form von diesem Forum. Folgendes: Altbausanierung, Kernsanierung. Mauerwerk...
  3. Nachträgliche Dämmung

    Nachträgliche Dämmung: Hallo zusammen, vor 5 Jahren haben wir ein Haus in Massivbau von Anfang 1960er erworben. Seitdem haben wir den Keller nachträglich abdichten...
  4. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  5. Dämmung auf alten Kacheln

    Dämmung auf alten Kacheln: Wir wollen die untere Etage unseres Hauses renovieren und zugleich auch dämmen. Das Haus ist aus den 30ern, hat alte Kacheln als Fußbodenbelag....